| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikel und Zubehör (11257 mal gelesen)
|
chr.ott Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 21 Registriert: 19.10.2011 Eplan P8 Select Version 2.2
|
erstellt am: 24. Nov. 2011 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab da mal wieder eine Frage. Wie funktioniert das mit Zubehörartikeln? Habe einen Schlüsselschalter (Siemens mit Sonderschließung ohne Kontakt) als Artikel angelegt und unter Zubehör die Kontakte (öffner, Schließer etc.) angelegt. Kontakte sind auch als Artikel angelegt. Wie soll eine Funktionsdefinition für einen Schlüsselschalter ohne Kontakt aussehen? Das Zubehör das am Schlüsselschalter angelegt ist kann auch nicht ausgewählt werden. Wie löst man dieses Problem? Hab Ich da was übersehen? Werden die Komponenten über das Symbol festgelegt will Eplan das auch im z.B. Aufbauplan "einbauen" (den Kontakt). Die Artikelliste passt aber.Fehlermeldung kommt im Prüflauf auch. Steh irgendwie auf´m Schlauch. MfG Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 24. Nov. 2011 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.ott
ich habe das so gelöst. Der Betätiger, also Schlüsselschalter, Taster... erhält die Funktionsdefinition "sonstige, sonstige" (entspricht dem Smybol Betätiger (Bet...)). Die Schaltelemente habe ich als Schließer, Hilfskontakt bzw. Öffner Hilfskontakt hinterlegt. Im Stromlaufplan zeichne ich dann den Betätiger (Hauptfunktion) und die Kontakte. Bei der Gerätauswahl, wird so das richtige Zubehör berücksichtigt. Für einige hab ich Baugruppen definiert, die dann beim "Artikel einfügen" (Alt+Einfg) automatisch ein Makro (aus Betätiger und Kontakt) mitbringen. Für die Taster die bereits einen Schaltkontakt besitzen, habe ich dann die entsprechende Funktionsdefinition vom jeweiligen Symbol hinterlegt. Zu der Fehlermeldung kann ich wenig sagen, welche Nummer ist es denn? Aber ich vermute, dass die eigentliche Funktionsdefinition des Artikels nicht zu der gezeichneten passt. Kannst du dazu evtl. ein Bild (Artikel + Symbol) schicken. Ansonsten, mein vorgehen steht ja oben  Gibt es wohl aber erst seit 2.0 oder gar 2.1, finde aber gerade für diese Varianten der Artikel, wurde dies mal elegant gelöst. ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche
[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 24. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chr.ott Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 21 Registriert: 19.10.2011 Eplan P8 Select Version 2.2
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Bild des Zubehörs das am Artikel Schlüsselschalter hängt. Ein Bild des Schlüsselschalters/taster (So soll´s aussehen) und des Artikels. Die Auflistung des Zubehörs kommt in der Geräteauswahl nicht. Fehlermeldung ist das die Funktionsdefinition des Artikels nicht zur gezeichneten passt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.ott
|
chr.ott Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 21 Registriert: 19.10.2011 Eplan P8 Select Version 2.2
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Systemplaner (m/w/d) in der Gebäudeautomation | SAUTER ist eine der führenden Unternehmungen im Bereich der Gebäudeautomation und Systemintegration. Seit mehr als 100 Jahren stellen wir uns der Herausforderung, das Leben, Wohnen und Arbeiten in Gebäuden angenehm, energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten. Die Sauter-Cumulus GmbH ist als Tochter der Schweizer Fr. SAUTER AG flächendeckend in ganz Deutschland vertreten, Hauptsitz ist Freiburg im Breisgau.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chr.ott
welches Symbol hast du verwendet? In der Standard-Bibliothek ist dieses nicht vorhanden, oder? Hast du es aus mehreren zusammengesetzt? Die Fehlernummer von Eplan hast du allerdings immer noch nicht verraten  Ich vermute mal, du hast Symbol 43 (Schalter, Schließer durch Schlüssel) und einen Öffner Symbol 2 verwendet. Wenn dies so ist, geht das natürlich nicht.  Symbol 43 besitzt die Fkt.-Def. "Taster, Schließer" und Symbol 2 "Öffner, Hilfskontakt". Diese 2 müssen sich dann in den Artikeldaten wiederfinden. Ich hätte es allerdings wie folgt gelöst: der Schlüsselschalter (ohne Kontakte) - Symbol 1512 (Schalterbetätigung durch Schlüssel) Fkt.-Def. "Sonstige, Variabel" der Schließer-Kontakt - Symbol 1 (Schließerkontakt) Fkt.-Def. "Schließer, Hilfskontakt" der Öffner-Kontakt - Symbol 2 (Öffnerkontakt) Fkt.-Def. "Öffner, Hilfskontakt" ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |