| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstellung auf SQL (2802 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 23. Nov. 2011 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir wollen unsere Artikel DB auf SQL umstellen. Auf ePLAN Seite ist das ja kein Problem, die Installation des SQL Servers aber schon. Hat jemand von Euch eine Hilfe, wie ich den SQL Server einrichte bzw. korrekt installiere (Server einrichten und Benutzer anlegen usw.) Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Nov. 2011 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 24. Nov. 2011 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Wir haben aufgrund der Artikelmenge die SQl-Anbindung im Einsatz. Der Erfolg ist nicht besonders vielversprechend, da Dir für diese Anbindung eplanseitig wenig Support zur Verfügung steht (außer Ihr verwendet was hausinternes, wie productstream). Ich will damit nur sagen: Probiert die SQL-Anbindung ausgiebig aus und haltet Euch ein Hintertürchen offen. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten, haben uns weitergeholfen. Unsere IT hat einen Server und eine DB eingerichtet, wir sind jetzt auf SQL umgezogen und ich muss sagen, wir haben nur einen Fehler gemacht........ wir hätten das schon viel früher tun sollen. Das läuft soviel schneller!!!! Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |