| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie ist die korrekte Verwendung von PLC_CBOX_LEFT Variante E? (3708 mal gelesen)
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, irgendwie bin ich zu blöd mit dem Symbol 352 / PLC_CBOX_LEFT Variante E (Anschluss oben rechts) umzugehen. Ich möchte gerne das der digitale Eingang rechts außen ist und die zugehörigen Anschlussversorgungen links daneben. Mein Problem ist das die Anschlussversorgungen nicht das BMK von rechts übernehmen. Die BM-Eigenschaft "Alternativ zur Normblattausrichtung" funktioniert nicht da sie bei Projekten nach IEC-Norm das BMK dann von oben sucht. Es ist nicht so das ich es überhaupt nicht hinbekomme... nur frage ich mich ob das der angedachte Weg ist. Das BMK wird am ganz linken Versorgungsanschluss eingetragen und zusätzlich muss am Symbol PLC_CBOX_LEFT Variante E die Eigenschaftsanordnung verändert werden. Wenn ich dort die Eigenschaft BMK (sichtbar) <20010> auf BM: BMK (sichtbar) <20010> ändere funktioniert es. Belasse ich die Anordnung wird kein BMK angezeigt. Deshalb meine Frage wie löst ihr das? Wäre es nicht besser wenn ESS gleich die Anordnung so im Symbol als Standard hinterlegen würde. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo Holger, also erlich gesagt habe ich das jetzt nicht ganz verstanden. Hast Du mal ein Bildchen? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Zitat: Original erstellt von Holger_K: Wäre es nicht besser wenn ESS gleich die Anordnung so im Symbol als Standard hinterlegen würde.
Nein... denn ich benutze das "SPS-Anhängsel PLC_CBOX_CON" auf der anderen Seite (siehe Bildchen)...  Ich persönlich denke es wäre am besten wenn Eplan hier für alle einen Kompromiss findet und verschiedene Eigenschaftsanordnungen mit an das Symbol zur Auswahl hängt. Bisher gibt es ja nur die eine... 
------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Rob Zitat: ...Hast Du mal ein Bildchen?
So hatte ich mir das vorgestellt. @Bernd Da es nicht möglich ist das BMK von rechts zu suchen kann es meiner Meinung nach nur eine "richtige" Standard Anzeige für diese Symbolvariante geben. Die Anzeige des BMK's muss durch die Eigenschaft BM: BMK (sichtbar) <20010> erfolgen. Dann müsste man keine Änderung mehr nach dem Einfügen des Symbols vornehmen. Das gleiche gilt natürlich für alle anderen SPS Symbole und Varianten bei denen es ähnlich zugeht. Aber so dramatisch ist das ganze ja zum Glück nicht. Dann werde ich mir einfach ein Makro erstellen und dies dann aufrufen. Bei Gelegenheit werde ich aber mal den Wunsch bei ESS äußern. Gruß und Danke Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
@Holger Das hiesse aber, wenn ich das richtig verstanden habe, das ich bei "meiner Darstellungs-Variante" dann BMKs löschen müßte da ich das ja nicht möchte das die "Einzel-Pins" ein BMK tragen da sie es ja von links des EAs übernehmen. Somit würde mir das nicht gefallen...  @Helmut Ich erledige damit bspw. die Darstellung eines SPS-Anschlusses einer ET200S o.ä. Damit kann man das Platzmäßig stark reduzieren, die Symbole besitzen (eigentlich) alle nötigen Vorbelegungen (ausser in Holgers Fall) und es sieht gut aus... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Bernd Ich denke nicht das du da anders arbeiten müsstest. Die von dir verwendete Variante ist doch in Ordnng. Dort ist die BOX, vom Einfügepunkt her, ja ganz links angeordnet. Deshalb übernehmen die Pinne klaglos das BMK. Nur, bei der beispielhaften Variante E, befindet sich der Einfügepunkt der Box doch ganz rechts. Daher müsste ich das BMK 2 mal eintragen. Am ersten PIN damit alle weiteren PIN's das BMK von links übernehmen können und zusätzlich an der Box weil sonst das BMK nicht innerhalb der Box angezeigt würde. Deshalb meinte ich das in der Symbolbib., bei eben diesen Varianten, das angezeigte sichtbare BMK nicht vom Symbol sondern vom Betriebsmittel (Reiter BM) kommen sollte. Hoffe jetzt ist es deutlicher geworden. Gruß Holger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 23. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |