Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Platzhalterobjekte zum Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Platzhalterobjekte zum Makro (4670 mal gelesen)
CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 15. Nov. 2011 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich versuche gerade ein Platzhalterobjekt (zur Umschaltung von SPS-Anschlussbezeichnungen) einem Makro zuzuordnen.

- Ich habe ein Makro in einem Makroprojekt erstellt.
- Nun habe ich die passenden SPS-Anschlüsse markiert & den Platzhalter-Anker eingefügt.
- Werte usw. Eingetragen & zum Schluss den Makrokasten um alles gelegt (und einen Makronamen, eine Variante, usw. angegeben  ).
- Alles per [Dienstprogramme]-[Makros erzeugen]-[Makrokästen und dazugehörende Objekte gruppieren] gruppiert (scheint auch zu passen / Bzw. ändert sich das Verhalten auch nicht bei einer manuellen Gruppierung)
- Per [Dienstprogramme]-[Makros erzeugen]-[Automatisch aus Makroprojekt] mein Makro erzeugt.

Leider wird das Platzhalterobjekt nicht mitgespeichert ;(

Das neuerstellte Makro hat kein Platzhalterobjekt folglich kommt auch keine abfrage beim einfügen, welche Variante ich nutzen will.

WIE kann ich das Platzhalterobjekt fest in das Makro einbauen?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Grüße Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ElektroKlaus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ElektroKlaus an!   Senden Sie eine Private Message an ElektroKlaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ElektroKlaus

Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2009

EPLAN Electric P8 2.4.4

erstellt am: 15. Nov. 2011 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Haste auch den Makrokasten um das Platzhalterobjekt (Anker) gelegt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 15. Nov. 2011 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja habe ich.
Was ich nicht erwähnt habe: Es geht (erstmal) um die Übersichtsdarstellung.
Nur falls das wichtig ist  

/edit: Es macht bei mir KEINEN Unterschied, ob ich das Platzhalterobjekt für ein Übersichtsmakro, oder ein allpoliges Makro verwende...

[Diese Nachricht wurde von CWolf am 15. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 15. Nov. 2011 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ich habe jede Menge solcher Makros mit Platzhalterobjekten in einem Makroprojekt und erzeuge diese bei Veränderungen auch automatisch daraus. Das funktioniert eigentlich ohne Probleme.
Allerdings mache ich keine Gruppierungen innerhalb der Makros und mit den Platzhalterobjekten.

Habe gerade mal getestet:
Gruppiert man alle Teile eines Makros inclusive des Platzhalterobjektes und exclusive des Makrokastens im Makroprojekt und erzeugt dann die Makros automatisch aus dem Makroprojekt, so funktioniert das Makro nicht mehr. Sprich bei mir kommt dann beim Einfügen des Makros in den grafischen Editor nur noch der Makrokasten.

Gruppiert man alle Teile eines Makros exclusive des Platzhalterobjektes und exclusive des Makrokastens im Makroprojekt und erzeugt dann die Makros automatisch aus dem Makroprojekt, dann funktioniert das Makro beim Einfügen wie erwartet.

Gruppiert man alle Teile eines Makros inclusive des Platzhalterobjektes im Makroprojekt und erzeugt dann ein Fenster-Makros über Bearbeiten Fenstermakro erstellen, dann funktioniert das Makro beim Einfügen wie erwartet.

Denke mal da liegt ein Bug vor.
Werde morgen mal eine Meldung an Eplan verfassen.

Getestet habe ich mit 2.0 SP1, vielleicht sollte man das nochmals mit der 2.1 testen.

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 15. Nov. 2011 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Gruppiert man alle Teile eines Makros inclusive des Platzhalterobjektes und exclusive des Makrokastens im Makroprojekt und erzeugt dann die Makros automatisch aus dem Makroprojekt, so funktioniert das Makro nicht mehr. Sprich bei mir kommt dann beim Einfügen des Makros in den grafischen Editor nur noch der Makrokasten.

So habe ich bisher alle Makros in der 2.1 mit Platzhalterobjekten "abgelegt" und sie funktionieren auch. Ich würde somit mal sagen, in der 2.1 ist der BUG behoben  

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 15. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vermessungstechniker (m/w/d) als Senior GIS-Operator
?Da steckt mehr dahinter!?: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! ...
Anzeige ansehenEnergie und Umwelttechnik
CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 16. Nov. 2011 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DAS WARS!
Jetzt gehts bei mir auch   

VIELEN DANK 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz