| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler: Floating point parameter (1679 mal gelesen)
|
kingw00d Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.11.2011
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen zusammen! Ich habe ein Problem beim PDF-Export aus Eplan (P8 2.0 SP1 Build 4831). Bei einem Projekt kommt unmittelbar nach dem Export folgende Fehlermeldung: "Floating point parameter 'llx' has bad value (not a number)" Als Auswahl habe ich dann einen OK-Button. Drücke ich diesen passiert nichts weiter aber der Plan wurde nicht exportiert. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Das passiert bisher nur bei diesem einen Projekt und andere Exports (z.B. DXF) funktionieren problemlos. Besten Dank schon mal! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kingw00d
Hallo kingw00d und Willkommen hier im Forum, bei anderen Projekten funktioniert die PDF-Ausgabe? Wenn ja würde ich das Projekt mal Reorganisieren. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kingw00d Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.11.2011
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo robroy55, danke für die Antwort! Ja, Export bei anderen Projekten funktioniert ohne Probleme. Reorganisieren hane ich auch schon gemacht, ebenfalls ohne Erfolg. Projekt neu angelegt und die Seiten nur reinkopiert hat auch nicht geholfen. Ahhh, jetzt hat auch endlich mal die Hotline zurückgerufen. Angeblich liegt das Problem am Arbeitsspeicher.... Hatte aber auch schon PDFs erstellen können die weitaus mehr Seiten hatten. Allerdings konnte ich das Problem nun lösen:
Ich konnte bis auf eine Seite (habe mich an diese rangetastet) alles exportieren. Auf dieser einen Seite war eine Bilddatei mit drauf. Aber auch diese war nur sehr klein und auch schon in anderen Plänen mit drin. Habe den Seiteninhalt mal kopiert, Seite gelöscht, vorherige Seite kopiert, Inhalt gelöscht und den eigentlichen Inhalt mit Bild aus der Zwischenablage wieder eingefügt. Und jetzt geht es.... Warum... keine Ahnung.. aber es geht und das ist jetzt erst mal die Hauptsache! Besten Dank an alle die sich hiermit befasst haben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kingw00d
War das Bild verlinkt oder direkt eingelagert? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kingw00d Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 14.11.2011
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Direkt mit drin. Wie gesagt, schon hunderte male in anderen Plänen gemacht, nur hier meckert das Programm auf einmal!? War auch nur ein mickriges Bildchen. Ein RJ45-Stecker mit Pinbelegung, 4,7 kB groß... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kingw00d
Tja nicht nur die Wege von Gott sind manchmal unergründlich. Das Problem könnte auch beim PDF-Konverter liegen, der in einer bestimmten Konstellation an einem bestimmten Punkt in einen Fehler läuft. Wer weiss! Aber Du hast es ja hingekriegt und das zählt! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |