| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung nach beenden (3343 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Haben die Ursache bei uns nicht gefunden. Haben in 1.9 folgendes gemacht: Eplan öffnen, alle Projekte schließen, Benutzeinstellungen sichern und dann Eplan zurück gesetzt - dann war wieder alles OK In der 2.1 hatte ich es, dass andere Sachen nicht mehr funktioniert haben anbei eine Anleitung wie das behoben wurde ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 10. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo Manfred, hast Du schon mal in der Windows-Ereignisanzeige nachgesehen, ob da ein Eintrag vorhanden ist? Hört sich für mich nach einem Fehler beim Zurückschreiben der Daten an, evtl. ein Speicherkonflikt. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Robert In der Ereignisanzeige ist nichts zu finden. @Romy Der Rechner gehört nicht mir. Bin beim Kunnden vor Ort. Da lang ich nicht hin. Aber werde das mal weiter geben. Mit diesem Tool habe ich auch schon mal zu tun gehabt mit telefonischer Hilfe vom Support. Hat damals aber auch nichts gebracht. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also bis heute funktioniert es. Warum das jetzt plötzlich gekommen ist ? So komisch mit P8 solche Fehler zu haben. Habe da noch ganz andere die ich nicht in den Griff kriege (z.B. Menuumfang unvollständig) und keiner kann helfen. Ist nun mal so das P8 zwar viel kann und eigentlich ganz gut ist aber niemals an die Geschwindigkeit von 5.xx heran kommt. Alles dauert einfach länger. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hast du beim P8 Start den Menüumfang Experte Ausgewählt? Wenn feld nicht da dann Projektdaten --> Benutzer --> Darstellung --> Oberfläche -->"Unterdrückte Meldungen reaktivieren" und danach ePlan neu starten Reorganiesieren Hilft manchmal in Sachen geschwindigkeit. Öffne nur Navigatoren die du wirklich brauchst. Seitn mit importierten DXF-Graphiken lagere ich in ein anderes Projekt solange aus bis ich ferdig binn. (jede Linie wird wie ein Objekt behandelt) Bei größeren Projekten wird gesplittet denn soviel Valium ist ungesund. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |