Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikelstammdaten und ERP-Nummer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelstammdaten und ERP-Nummer (4399 mal gelesen)
RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 08. Nov. 2011 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich steh gerade vor folgendem Problem:

1. Ich habe eine Artikelstammdaten Datenbank mit ca 1500 Einträgen.
2. Im Feld Artikelnummer steht z.B. RIT.8800.130 (RIT für den Hersteller und die Artikelnummer des Herstellers)
3. Im Feld ERP Nummer steht eine 5-stellige Zahl aus unserem EKS-System z.B. 12345
4. Ich möchte jetzt gern eine Artikelnummer der folgenden Art erhalten: RIT.12345

Ich habe folgendes probiert.
Die Artikelnummer und die ERP Nummer zu exportieren -> mit Excel umschreiben -> importieren.
Leider habe ich dann in der Datenbank einen Artikel RIT.8800.130 und einen Artikel RIT.12345.
Logischerweise fehlen dem Artikel RIT.12345 auch alle anderen Datenbankfelder.

Wie kann ich es jetzt also anstellen, dass ich nur noch den Artikel RIT.12345 mit den Datenbankfeldern des RIT.8800130 (Montagedaten, Funktionschablonen, Gehäusedaten)in der Datenbank habe?

Einfach alle DB Felder zu exportieren hat auch nicht funktioniert, da verschieden Artikelgruppen auch verschiedene Datenbankfelder haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe

mfG
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 08. Nov. 2011 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Artikel sind also momentan alle schon im Eplan vorhanden?!
Und du willst in der Eplan Artikelbank alle Nummer ändern?

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 08. Nov. 2011 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ganz genau,

die Artikeldatenbank ist vorhanden und in dieser sollen die Artikelnummern aller Artikel in die oben beschriebene Form geändert werden.


mfG
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 08. Nov. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

eventuell direkt mit access die Datenbank öffnen und dann in der Tabelle tblpart die Änderung vornehmen

------------------
Gruß 
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 08. Nov. 2011 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Also entweder Excel oder evtl. als Xml, wobei ich die Excel Variante bevorzugen würde.

Habe das auch gerade mal probiert. Ich hab sie als "Artikel für csv" ausgegeben und dann im Excel über die Funktion "externe Daten importieren" geladen. Du musst als Trennzeichen das Komma einstellen und scheint auch so weit zu funktionieren.
Jetzt müsstest du diese bearbeiten und dann wieder als csv speichern und einlesen im Eplan.

Das Import/Export-Menü ist unter der Artikel-Verwaltung unter Extras zu finden.

Evtl. kannst du für das ändern der Bezeichnung auch Ultra-Edit o.ä. benutzen, mit ihnen lassen Spalten besser tabellarisch verändern als mit Excel.

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 08. Nov. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Hilfen

ABER:

die Datenbank unterscheidet die Artikel nach der Artikelnummer.
d.h. Wenn ich die Artikelnummer ändere, erkennt die DB nicht mehr, dass es sich um den selben Artikel handelt. So kann ich dann auch nicht den Artikel RIT.8800.130 mit dem Artikel RIT.12345 überschreiben.


eventuell werde ich es doch mal direkt in ACCESS probieren. Muss ich dann aber zu Haus machen. Hier habe ich keine Lizenz.

mfG
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 08. Nov. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

ja deswegen die Import, Export Funktion der Artikel-Verwaltung. Da werden sämtliche Zuordnungen mit ausgegeben. Somit sollte es eigentlich funktionieren.

Zum einlesen musst du eine neue Artikelbak vorher generieren, da sonst die Artikel doppelt vorhanden sind.

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 08. Nov. 2011 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RoodyMentaire:
...Leider habe ich dann in der Datenbank einen Artikel RIT.8800.130 und einen Artikel RIT.12345...

Hallo Mathias,
warum löscht du nicht einfach vor dem Import alle Artikel in Eplan?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 08. Nov. 2011 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Zum einlesen musst du eine neue Artikelbak vorher generieren, da sonst die Artikel doppelt vorhanden sind.

löschen würde ich sie erstmal nicht, aber einfach eine neue Anlegen, siehe Antwort oben. So hat man ein "Backup" wenns schief geht. 

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 08. Nov. 2011 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@uwe1984
Bestens. so gehts. Ich habe den Fehler gemacht, gleich mit meiner selbst erstellten *.cfg Datei zu arbeiten., in der nur Ausgewählte Daten ex- und importiert werden.

@HOC
weil ich dann nur einen Artikel RIT.12345 in meiner Datenbank habe. Dieser soll alle Datenbankfelder des Artikels RIT.8800.130 besitzen.

Also nochmal vielen Dank

mfG
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Zerspanungsmechaniker ? Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d)

Dirostahl ist eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Freiformschmieden.

Mit rund 450 gut ausgebildeten Beschäftigten werden Freiformschmiedestücke bis 35.000 kg Liefergewicht und Ringe bis 3.500 mm Durchmesser gefertigt.

Grundlage des Erfolgs ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung, fachlichem Know-how und modernster Anlagentechnik in allen Betriebsbereichen.

...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 08. Nov. 2011 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

ah okay, das erklärt es natürlich.
Bitte, kein Problem 

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz