Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fehlerauswertung Steckerkontakte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlerauswertung Steckerkontakte (3656 mal gelesen)
Ekon-Mani
Mitglied
Elektrokonstruktion

Sehen Sie sich das Profil von Ekon-Mani an!   Senden Sie eine Private Message an Ekon-Mani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ekon-Mani

Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011

EPLAN P8 2.1

erstellt am: 04. Nov. 2011 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


EplanP8Trafo01.jpg

 
Hallo miteinander,

ich arbeite erst seit kurzem mit EPLAN und hätte da eine Frage an euch.

Ich habe ein Symbolmakro angelegt das aus einem Gerätekasten und diversen
Bauteilen und Stiftkontakten als Anschlüsse besteht. Jetzt mein Problem,
in diesem Bauteil sind Stiftkontakte die nicht angeschlossen sind und im
Prüflauf als Fehler gemeldet werden (Steckerkontakt ohne Ziele). Wie kann
ich diesen Fehler vermeiden? An einem Pin habe ich einen Geräteanschluß
gesetzt, das verhindert zwar die Fehlermeldung ist aber wahrscheinlich nicht
die beste Lösung.

Gibt es hier eine Lösung, könnt ihr mir da helfen?

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Nov. 2011 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ekon-Mani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ekon-Mani und willkommen hier 

wir haben diese Prüfungen deaktiviert. Ergeben für uns keinen Sinn...

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ekon-Mani
Mitglied
Elektrokonstruktion

Sehen Sie sich das Profil von Ekon-Mani an!   Senden Sie eine Private Message an Ekon-Mani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ekon-Mani

Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011

EPLAN P8 2.1

erstellt am: 04. Nov. 2011 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für ihre Antwort. Wir haben nur das Problem, das wir fehlerfreie Schaltpläne an Kunden weitergeben müssen und ich nicht weiß wie empfindlich die solche Fehler bewerten. D.h. Fehler vermeiden so weit es geht. 
Habe aber schon eine Lösung gefunden, man muss für die Pins die nicht angeschlossen werden die Darstellung auf Grafik ändern.

Grüße
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Nov. 2011 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ekon-Mani 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Manfred,

nun ja. Man sollte schon unterscheiden was ein Fehler ist und was nicht. Das sollte der Kunde auch einsehen.

Es ist ja nicht so unüblich das eine Klemme oder auch ein Steckerkontakt nicht auf beiden Seiten angeschlossen ist. Beispielweise als Reserve. Daher ist das in meinen Augen auch kein Fehler sondern maximal ein Hinweis. Und als Hinweis brauchen wir diese Prüfung nicht.

Die Geräte auf Grafik setzen ist natürlich eine Möglichkeit. Beseitigt aber das "Problem" nicht denn wenn im Plan selbst einmal solche Dinge auftauchen (Reservepins nur einseitig oder gar nicht angeschlossen bspw. 16-poliger Stecker daran ein 12-poliges Kabel) steht man wieder vor der gleichen Frage... 

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Ekon-Mani
Mitglied
Elektrokonstruktion

Sehen Sie sich das Profil von Ekon-Mani an!   Senden Sie eine Private Message an Ekon-Mani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ekon-Mani

Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011

EPLAN P8 2.1

erstellt am: 04. Nov. 2011 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

da hast du auf jeden Fall recht.
Ich bewerte denn Prüflauf wahrscheinlich noch etwas zu penibel. 

Trotzdem vielen Dank

Mfg
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz