Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Pfad-Funktionstext an PLC-Symbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfad-Funktionstext an PLC-Symbol (2959 mal gelesen)
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 27. Okt. 2011 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich arbeite bei meinen Projekten mit der Zuordnungsliste.
Weiters verwende ich das Symbol PLC_CBOX für meine E/A's.
Beim Abbuchen (allpolig) aus dem SPS-Navi werden die F-Texte aus der Zuli in den F-Text des Symbols eingetragen.
Wie mache ich das, dass die über Klemmen angeschlossene Kabelader, von dem F-Text Wind bekommt und mir diesen im Kabelplan ausgibt?

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 27. Okt. 2011 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mal ein wenig probiert. Das klappt wohl in diese Richtung nicht egal was ich gemacht habe... 

Wenn keiner weiter eine Idee hat (ausser das über die BEs zu lösen  ) dann muss Eplan mal ran ob es eine Möglichkeit gibt...

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 27. Okt. 2011 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

In den Auswertungen gibt es ein paar Möglichkeiten auf den SPS-Anschluss zu kommen, auch über diverese Klemmen und Kabel hinweg. Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob der F-Text dabei war...
Aber morgen kann ich dir mehr sagen  Mein Eplan hat für heute genug geleistet und darf den Feierabend genießen 

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 28. Okt. 2011 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein da hast echt nur eine Chance über die BE´s wie es Bernd schon gesagt hat. Symbolische Adresse oder SPS-Adresse gibt es, aber mehr auch nicht...

Was hast du damit eigentlich vor?

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 02. Nov. 2011 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Rückmeldungen.
D.h. ich soll bei jeder Ader eine BE hinterlegen, die der Kabelplan dann anzeigen kann? Kann ich das über ein und dieselbe BE lösen, wenn die Ader einmal über nur eine Klemmstelle, das nächste Mal über zwei Klemmstellen und so weiter am SPS-Anschluss hängt? Wie?
Wenn die Ader direkt am SPS-Eingang hängt, erscheint der F-Text an der Ader!?! 

Grund für dieses ist, dass der Kunde die F-Texte sehen will!!

In einer früheren E-Plan Version war es auch möchlich unter das PLC-Symbol einen leeren Pfad-F-Text zu setzten. Wenn dann in die Zuli was eingetragen wurde, hat Eplan das direkt in den PF-Text geschrieben!! v2.1.4 macht das irgendwie nicht mehr..

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Nov. 2011 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christof G:
In einer früheren E-Plan Version war es auch möchlich unter das PLC-Symbol einen leeren Pfad-F-Text zu setzten. Wenn dann in die Zuli was eingetragen wurde, hat Eplan das direkt in den PF-Text geschrieben!! v2.1.4 macht das irgendwie nicht mehr..
Ja so habe ich das auch in Erinnerung das dass klappte.

Muß ich selbst noch einmal probieren...

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Nov. 2011 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

So... die OH sagt folgendes: 
Zitat:
...Funktionstext: Hier wird der automatische Funktionstext angezeigt. Sie können den Eintrag überschreiben; die Änderung wird dann in den manuellen Funktionstext übernommen. Wurde der Funktionstext aus dem Pfad-Funktionstext ermittelt oder aus dem Funktionstext eines Sensors oder Aktors, so wird die Änderung an den Pfad-Funktionstext oder an den Sensor / Aktor zurückgeschrieben.

Lt. der OH sollte es also klappen.

Mal eben probiert klappt auch soweit (immer noch). Der "leere" Pfadfunktionstext darf nur nicht leer sein. Ich habe mal ein Fragezeichen reingesetzt, dann in der Zuli den Funktionstext geändert (überschrieben) und siehe da... der Funktionstext aus der Zuli wurde anschließend in den Pfadfunktionstext zurückgeschrieben.

Das klappt aber nur wenn es keinen, schon vorhandenen, Funktionstext direkt am SPS-Anschluss (in den Symboleigenschaften) gibt. Dieser hat scheinbar Vorrang vor dem Pfadfunktionstext... 

Ob das jetzt auch mit abbuchen so klappt habe ich jetzt allerdings nicht (mehr) probiert.

@BEs
Das wid eine ganz wilde Bastelei mit den Blockeigenschaften. Sehe ich jetzt eher als suboptimalen Weg an.

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Zerspanungsmechaniker - CNC / CAD-CAM / 3D-Zeichnungen (m/w/d)
Mit über 250 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln, produzieren und vertreiben wir Präzisionsdichtungen für alle Anwendungsbereiche ? von der Raumstation bis zum Pizza-Produzenten und zählen damit zu den führenden Anbietern in der Dichtungstechnik. Als familiengeführtes Unternehmen aus dem Hamburger Umland, das Traditionen mit modernster Technik und innovativem Denken kombiniert, leben wir eine freundliche und verantwortungsvolle Firmenkultur....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 02. Nov. 2011 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

Danke für Deine Info. Du hast recht, wenn der PF-Text NICHT leer ist, kann die Zuli dort was eintragen. Aber wehe der wird wieder leer, weil ich z.B. den Eintrag in der Zuli lösche, dann geht der nächste Text wieder in das PLC-Symbol...

Nairolf hat bei einer früheren Version einmal geschrieben, man kann in der Zuli einfach alle F-Texte ausschneiden - Taste übernehmen - wieder einfügen und voila alle F-Texte stehen im PF-Text, wenn vorhanden. Das geht jetzt nicht mehr. Zumindest habe ich den Parameter noch nicht gefunden, der hier den Vorrang einstellt.

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz