| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelte Klemmenbezeichnung im Klemmenplan (3857 mal gelesen)
|
schokoholicer Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 02.04.2011 EPLAN P8 1.9 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN 5.70 Sigraph 8.x Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 24. Okt. 2011 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forum Mitglieder Ich habe mal eine Frage wie ich in einem Klemmenplan es schaffe das die Klemmenbezeichung in der zweiten Zeile des Klemmenplans mit angezeigt wird? Wenn ich zum Beispiel folgendes Problem habe: Ich habe Klemmen mit 2 Anschlüssen und auf der internen Seite ist zusätzlich eine Ader untergeklemmt. Bis jetzt ist es so das er die Untergeklemmte Ader in die zweite Zeile schreibt aber die Klemmenbezeichnung nicht mit dabei ist. Mir wäre natürlich klar das dies zusammen gehören würde nun ist es so das mein Kunde dies so wünscht das so keine verwechslung entsteht oder dort keine Klemme ohne Bezeichnung ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Okt. 2011 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schokoholicer
|
schokoholicer Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 02.04.2011 EPLAN P8 1.9 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN 5.70 Sigraph 8.x Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 26. Okt. 2011 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Entschuldigung das ich so spät Antwort war ein wening im Stress. Als Formular wird ein Kundeneigenes verwendet, bei den Klemmen gibt es Haupt- und Teilklemmen und als Klemmentyp wird die Klemme, allgemein, mit Steg, 2 Anschlüsse verwendet. Der Kunde möchte das, das Formul vom Aussehen gleich bleibt. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 26. Okt. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schokoholicer
Hallo Markus, wie Bernd schon geschrieben hat könnte man mit den Formularpositionen A,B,C,D arbeiten. D. h. zwei Zeilen des Formulars für eine Klemme verwenden. Heißt aber auch dass Du bei nur zwei Zielen jeweils eine Leerzeile zwischen den Klemmen hast. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) | We're on it! Arvato Supply Chain Solutions bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem besonderen Spirit: We're on it. Wir sind ein globales Team aus 17.000 Kolleg:innen an 85 Standorten in über 20 Ländern und ... | Anzeige ansehen | Mechaniker |
|
schokoholicer Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 02.04.2011 EPLAN P8 1.9 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN 5.70 Sigraph 8.x Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 30. Okt. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Muss mich wieder entschuldigen das ichso spät antworte aber wie es aussieht habt ihr Recht. Ich werde wohl nicht darum kommen das so zu machen das ich Fomulapositonen von A-D habe. Noch mals Danke für eure Hilfe Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |