Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Geräteanschlussplan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geräteanschlussplan (3889 mal gelesen)
EplanAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EplanAndi an!   Senden Sie eine Private Message an EplanAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EplanAndi

Beiträge: 348
Registriert: 17.02.2010

P8 - Professional Version 2022 Update 4

erstellt am: 24. Okt. 2011 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PE-Schiene.jpg

 
Mahlzeit Zusammen,

habe leider ein Problem mit dem Geräteanschlussplan! Wie im Bild zusehen möchte ich den Anschlussplan für eine PE Schiene mit 20 Anschlüssen haben, nun sind die Öffnungen in der Schiene nicht alle gleich groß sondern variieren stark! Mein Problem besteht nun darin das Eplan mir die Anschlüsse einfach der Reihe nach ausgibt und ich dem Eplan nicht sagen kann das z.B. Anschluss 3 immer an der 3. Position ist. Eplan fängt halt von links ab an die Anschlüsse zu belegen obwohl in der Realität z.B. 2 und 3 frei wären!!! Ich hab die ganzen Formulareigenschaften schon durchgeguckt aber bin nicht fündig geworden, vielleicht hat von euch ja einer n Tip wo ich noch gucken könnte!

Danke schon mal

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 24. Okt. 2011 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EplanAndi 10 Unities + Antwort hilfreich


formular_verbAns.JPG

 
Nein das geht scheinbar nicht...
Habe es gerade mit einem Sortierschema probiert, dies Fubnktioniert nur für die Geräte, aber nicht mehr für die Anschlüsse...

Ob nichtverbunden Anschlüsse mit ausgegeben werden oder nicht, kannst du mit der Eigenschaft 13085 des Formulars einstellen.

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 24. Okt. 2011 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EplanAndi 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_Geraeteansplan_2011_10_24.jpg


P8_V2_PE-Schiene_Geraet_2011_10_24.jpg

 
Mal als Diskussionsgrundlage/Idee...

Eventuell kann man das dahingehend lösen das man den PE-Anschlüssen Nummern vergibt, somit definierte Positionen hat und die nicht benutzten als nichtplatzierte PE-Anschlüsse anlegt. Dann kann man das im Formular entsprechend steuern das bspw. (zumindestens) anstelle eines Funktionstextes ein anderer Text (abhängig von einer Bedingung, bspw. kein Funktionstext ermittelt am Geräteanschluss dann schreibe Anschluss nicht benutzt in das Formular) auftaucht ähnlich wie im Bildchen zu sehen. Wird der Geräteanschluss platziert verschwindet dieser "Text" dann auch automatisch in der Auswertung wenn man sie aktualisiert...

Man könnte sich dazu auch eine PE-Schiene inkl. n-PE-Anschlüssen als Gerät in Eplan anlegen und anschließend immer nur den Geräteanschluss aus dem Navi abbuchen... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EplanAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EplanAndi an!   Senden Sie eine Private Message an EplanAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EplanAndi

Beiträge: 348
Registriert: 17.02.2010

P8 - Professional Version 2022 Update 4

erstellt am: 25. Okt. 2011 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PE-Schiene2.jpg

 
Danke für eure Vorschläge, ich hab mir jetzt aber einfach eine Tabelle unter der Schiene gebaut in der dann die Angeschlossenen Anschlüsse zu sehen sind...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz