| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionsschablone von Hilfskontakt dynamisch (1801 mal gelesen)
|
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe hier einen Hauptschalter, den ich zusätzlich noch mit Hilfskontaktelementen erweitern kann. Dieses Hilfskontaktelement hat eine eigene Artikelnummer und Funktionsschablone. Wie im Bild zu erkennen, sind die Anschlüsse darauf mit 11/12 und 13/14 bezeichnet. Also auch so in der Funktionsschablone. Nun kopple ich aber zwei von diesen Elementen an den Hauptschalter und hinterlege deren Artikel dem Hauptschalter selbst. Im Navigator habe ich nun natürlich nicht eindeutige Kontakte. Wünschenswert wäre nun: 1. Element: 11/12 und 13/14 2. Element: 21/22 und 23/24 Wie kann ich das erreichen? Zwei separate Artikel möchte ich nicht anlegen, um die Funktionsschablone abändern zu können. Habt ihr eine Idee für mich?  [Diese Nachricht wurde von Mr Burns am 20. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr Burns
Hallo, also entweder eine 2. Artikelvariante mit anderen Anschlussbezeichnungen in der Funktionsschablone oder am Artikel keine Anschlussbezeichnungen in der Funktionsschablon ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dendonz Mitglied hardware engineer

 Beiträge: 34 Registriert: 23.02.2011 Eplan P8 v2.7 Eplan 5 Windows 10
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr Burns
|
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Super, hat geklappt! Gibt es auch eine Möglichkeit, jede Variante irgendwie zu beschreiben, damit ich bei der Artikelauswahl einen Anhaltspunkt habe, ob ich jetzt Variante 1 oder Variante 2 auswählen soll? Das Feld "Beschreibung" lässt sich ja nicht für jede Variante einzeln befüllen. Und die drei möglichen Zeichen im Variantennamen scheinen mir etwas knapp für eine Beschreibung  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr Burns
|

| Technischer Zeichner/Techniker für Konstruktionen (m/w/d) | RST Rostock System-Technik GmbH ist seit Jahrzehnten als etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie für System- und Produktentwicklungen tätig. Neben dem Bereich Engineering Services entwickelt und liefert die RST auch Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke in der Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Industrie. Mache morgen das besser, was heute gut ist. Es erwartet Dich ein modernes, technologiegeprägtes Umfeld in kollegialer Atmosphäre.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|