| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Potentialtyp, Busverbindung definieren EIB/KNX (2264 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, grüß euch. in meinen Projekten wird äfters auch der KNX/EIB Bus zum Einsatz kommen und ich hätte gerne die Busstrecken als eigenen Potentialtyp definiert. Wir kann ich für Autoconnect neue Potentiale anlegen? Die Rubrik Busverbindungen gibt es so nicht. Wie integriert/definiert ihr den KNX/EIB oder andere RS485, CAN, DALI etc. sodaß bei Verbindungen die "autoconnected" werden und vordefinierte Ebeneneigenschaften zugewiesen bekommen. lg HUAL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Du kannst Verbindungsdefinitionspunkte setzen und denen auch eine Ebene zuweisen (auch selbst erstellte Ebenen) Als Funktionsdefinition verwenden wir "Funktionale Verbindung (Software)" weil wir diese Verbindungen gesondert ausgeben Für Can-Bus Verbindungen haben wir uns ein internes Kabel (besteht in der Realität aus Einzeladern) angelegt, da intern immer die gleichen Adern verwendet werden und diese in einem Schlauch gebündelt werden. Außerdem nutzen wir Stranganschlüsse um zB 6 Einzeladern Can-Bus-Leitung als einen Strang platzsparend darzustellen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe jetzt in der Ebenenverwaltung folgende Ebene erstellt und konfiguriert: Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Busverbindungen Funktioniert so ganz gut, hoffe nur dass das bei Updates nicht verschwindet. Leider muss ich das aber in jedem Projekt erneut machen bzw. ein Basisprojekt erstellen, dass für alle Eventualitäten gerüstet ist. Könnte explodieren. lg HUAL [Diese Nachricht wurde von hual am 20. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
du kannst deinen Ebenenverwaltung exportieren und die dann einfach in das nächste Projekt importieren nutzen wir auch - funzt ganz gut und Aufwand hält sich in Grenzen ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 20. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |