| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem P5 nach P8 konvertieren (2697 mal gelesen)
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 14. Okt. 2011 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei einem von Eplan 5.70 nach Eplan P8 konvertiertem Projekt tritt folgendes Problem auf. Sobald man die Auswertungen aktualisiert gehen Steckerpläne verloren. Die Steckerpläne der Reserveplätze werden weiterhin ausgegeben. Die Plätze die ausgebaut sind und die gleiche Logik wie die Reserveplätze haben, werden nicht dargestellt. Ich habe Vorlagen für die Klemmleistenpläne und die Steckerpläne erstellt. Das heißt nach der Konvertierung von P5 nach P8 werden alle Schaltpläne/klemmleistenpläne/Steckerpläne richtig dargestellt. Sobald man aktualisiert gehen die ausgebauten Plätze mit den Steckerplänen verloren! Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen werden gern entgegengenommen! Viele Grüße [Diese Nachricht wurde von poltergeist am 14. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Okt. 2011 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
Zitat: Original erstellt von poltergeist: Sobald man aktualisiert gehen die ausgebauten Plätze mit den Steckerplänen verloren!
Was heißt das genau? Die Auswertungen sind dann komplett weg? Eventuell hast Du gar keine "richtigen" Stecker(funktionen) im Projekt nach der Übernahme. Was sagt den der Stecker-Navi dazu? Oder hier sitzt irgendein Filter drauf, oder anhand diverser Einstellungen sollen keine Auswertungen für Stecker erzeugt werden... Es gibt da leider viele Möglichkeiten. Und so ohne Projekt ist das ein wenig schwierig (einzugrenzen)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 16. Okt. 2011 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, das es ohne Projekt schwierig einzuschätzen ist hab ich mir gedacht. Ich hab das komplette Projekt gezippt und könnte es zur Verfügung stellen. Wenn der Wille zum drüber schauen bei dem Wetter am Wochenende trotzdem vorhanden ist! ;-) Die Datei is nur etwas größer als der upload hier zuläßt! Was mich halt wundert ist das nicht alle Stecker gleich konvertiert werden?
Viele Grüße ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Okt. 2011 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
Um das mal kurz aufzuklären für den der ebenfalls dieses Problem hat. Hier wurde in Eplan5 eine falsche Zuordnung getroffen. Also hier Klemmenleistendefinitionen für gezeichnete Stecker/Buchsen. Eplan5 war da wohl genügsamer und hat dann auch "Steckerpläne" erzeugt. P8 hat das erst einmal klaglos so übernommen. Wenn man nun eine (neue) Auswertung erstellt hat waren diese "Steckerpläne" weg da P8 die Kombination "Klemmenleistendefinition zu Stecker/Buchsen" nicht auswertet(e). Zumindestens in der 1.9 getestet...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent*in für ML-basierte NVH-Simulation | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir Bernd für die Erklärung des Problems und den Abschluss meiner Frage. Hatte ich leider vergessen selber zu schreiben. Vielen Dank noch einmal für die schnelle Hilfe. ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |