| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Ausgabe in zwei Sprachen (5529 mal gelesen)
|
ENPLANER Mitglied Funkenschuster

 Beiträge: 91 Registriert: 08.03.2005 EPLAN 5.70 EPLAN P8 (1.9 - 2.7) EPLAN EEC One
|
erstellt am: 04. Okt. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich müsste per Script eine pdf-Ausgabe eines Projektes erzeugen. Das wurde hier im Forum auch schon beschrieben und stellt kein Problem dar. Aber ... ich muss ein pdf in deutsch und ein pdf in englisch erstellen. Gibt es dazu Parametereinstellungen für die action oder müssen hierzu die Projektparameter umgestellt werden? Könnten dann diese Projektparameter auch über das Script umgestellt werden? Gruß ENPLANER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 04. Okt. 2011 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ENPLANER
Bei mehrsprachiger Ausgabe oder Ausgabe des Planes in nur einer Anzeigesprache, müssen wir in der 1.9.11 immer umstellen (siehe Bild) Inwieweit das per Script geht weiß ich nicht - da müssen Profis ran  ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 04. Okt. 2011 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ENPLANER
|
fmarkert Mitglied Elektrokonstrukteur/Software

 Beiträge: 18 Registriert: 29.04.2009 Eplan P8 und Fluid addon 2.6.3 HF2 Eplan P8 (1.9/2.1/2.4) Eplan 5.70 Eplan ILC SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 09. Jul. 2013 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ENPLANER
Hallo ist zwar ein alter Beitrag..bin aber neu hier und hoffe es kann mir einer a bisle Starthilfe geben Ich will in einem CS Script für den PDF Export die Sprachumschaltung (VB-Script) automatisch aufrufen und dann entsprechend das PDf erzeugen. Habe alles mögliche schon versucht...hier mal ein nicht funktionierender Script-Auszug // Script Sprachumstellung aufrufen und Anzeigesprache auf eng_US umstellen CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("Scriptfile", @"C:\EPLAN\Scripts\ChangeLanguage.vb"); acc.AddParameter("string", "ChangeLanguage /dispLANGUAGE:en_US; /varLANGUAGE:en_US"); oCLI.Execute("ExecuteScript", acc); Geht sowas überhaupt VB script so zu starten und welche Parameter muss ich setzen... Dankbar also für jeden Tip ------------------ CAD-Administrator SAP-Keyuser [Diese Nachricht wurde von fmarkert am 09. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 09. Jul. 2013 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ENPLANER
Hallo ! Also eins vorneweg: Dein Vorhaben müsste per Script lösbar sein. Problem: Die versuchst ein Script, welches zum statischen Einbinden in EPLAN (da eine eigene Action enthalten ist) mit ExecuteScript auszuführen Mach mal folgendes: Lade das Script ChangeLanguage.vb von Frank über Dienstprogramme, Scripte > Laden... Damit kennt EPLAN die Action ChangeLanguage des Scriptes.
Diese Action wiederum kannst Du in Deinem eigenen Script verwenden Gedankenanstoss: CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("dispLANGUAGE", "en_US"); acc.AddParameter("varLANGUAGE", "en_US"); oCLI.Execute("ChangeLanguage", acc); //DANN PDF MACHEN //DANN WIEDER AUF DE ZURÜCKSTELLEN (oder was auch immer) LG nairolf
------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Lead Ingenieur HKLS (w/m/d) | Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderungssuchenden, die ehrgeizig und leidenschaftlich für Innovation sind. Gemeinsam werden wir auf der langen Geschichte unseres Unternehmens aufbauen und weiterhin den Weg in eine bessere Welt weisen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
fmarkert Mitglied Elektrokonstrukteur/Software

 Beiträge: 18 Registriert: 29.04.2009 Eplan P8 und Fluid addon 2.6.3 HF2 Eplan P8 (1.9/2.1/2.4) Eplan 5.70 Eplan ILC SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 09. Jul. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ENPLANER
SUPER...hat geklappt... danke für die schnelle Antwort Ergänzung beim ersten Sprachparameter das ; nicht vergessen nach dem de_DE! // Script Sprachumstellung aufrufen und Anzeigesprache auf eng_US umstellen CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("dispLANGUAGE", "de_DE;"); acc.AddParameter("varLANGUAGE", "de_DE"); oCLI.Execute("ChangeLanguage", acc); ------------------ CAD-Administrator SAP-Keyuser
[Diese Nachricht wurde von fmarkert am 09. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |