| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Variable Abbruchstellen (2400 mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 30. Sep. 2011 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Ist es Möglich bei Abbruchstellen an Stelle des Abbruchstellen-BMK´s das BMK des Zieles anzeigen zu lassen?(siehe hochgeladenes Bild). Hieraus würde dann folgen dass, wenn ich z.B. Klemme X10:1 auf X10:2 ändere,der Text von der Abbruchstelle auch auf X10:2 geändert wird. Vielen Dank für Antworten. ------------------ Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 30. Sep. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Hallo RonGoho Ich habe es zwar noch nicht mit den Abbruchstellen versucht, aber eigentlich sollte das ebenfalls Funktionieren. Folgendermassen bin ich Vorgegangen: - Bei den Klemmen die Eigenschaften geöffnet und das komplette BMK markiert und dann kopiert. - Bei der Abbruchstelle das BMK eingefügt - Da ich das für Kabel genutzt habe, machte ich nach dem Einfügen des BMKs noch ein weiters minus und habe dann die bez. des Kabels eingetragen (-W001) Vielleicht reichen bei Dir die zwei oberen Schritte, ansonsten müsstest Du noch eine zusätzliche eindeutige Bezeichnung vergeben. Viel Spass.... ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 30. Sep. 2011 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
hallo, damits automatisch funktioniert mal mit blockeigenschaften probieren. bernd hat da einiges gemacht und weiss genauer bescheid. mfg ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 30. Sep. 2011 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe noch etwas herum experimentiert und bin zu einer Lösung gekommen:In den Eigenschaften der Abbruchstelle unter der Registerkarte "Anzeige" muss man (mit dem "Sonnenbutton") Gegenziel im Querverweis auswählen. (siehe hochgeladenes Bild).Das BMK der Abbruchstelle habe ich dort(mit dem "Rotkreuzbutton")gelöscht Nun ändert sich auch der Text an der Abbruchstelle automatisch, wenn sich das BMK der Klemme ändert. ------------------ Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert [Diese Nachricht wurde von RonGoho am 30. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |