| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Filter Beschriftung (3174 mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stehe im Moment entweder auf der Leitung oder auf Kriegsfuß mit Eplan (ich tipe auf ersteres....) Ich möchte gerne aus einem Plan alle Artikelnummern etc. von Sicherungen (BMK Kennbuchstabe F) und Motorschutzschaltern (BMK Kennbuchstabe Q) ausgeben. Mein Filter lautet: SIEHE ANHANG Was passiert : NIX  Also wirklich gar nichts. Die Liste wird nicht erzeugt. Wenn ich die Beschriftung ohne den Filter ausgebe werden mir alle Bauteile ausgegeben. Um sicher zu gehen habe ich mir auch die Kennbuchstaben ausgegeben; die lauten für o.g. Bauteile natürlich F und Q; nur filtern geht nicht ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Mach dem gleichen Filter im Betriebsmittel-Navi markiere dann alle Betriebsmittel und erzeuge die Liste ohne den Filter in den Beschriftung... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Habe das mal in der 2.1.4 nachgestellt - bei mir funzt das anbei das Schema (Dienstprogramme/Auswertung/Beschriftung) und die Liste die ich aus meinem PRojekt bekomme (nur nach F gefiltert) Einstellungen: Auswertung vom Typ Artikelstückliste Anzeige (Etikett): BMK (vollständig) und Bestellnummer des Artikels aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Manchmal kann es so einfach sein...... Ich hatte offensichtlich den falschen Auswertetyp von einem vorhandenen Schema übernommen (Seitenlegende). Trotzdem hätte der Filter doch funktionieren sollen Na egal erst mal; jetzt funktioniert die Ausgabe. Danke für die Hilfe ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zitat: Original erstellt von Geronimo: Heute funktioniert aber auch gar nichts......
Gibt 2 Möglichkeiten: Feierabend oder Urlaub  ------------------ Romy
[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 27. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zitat: Original erstellt von RomyZ: Filter der die, die du nicht willst raus filtert
Ich bin für die erste Möglichkeit! Den Satz musste ich jetzt dreimal lesen um ihn zu verstehen. Ich glaube ich werde alt ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
wenn mit Schaltschranklegende: BMK Filter nicht setzen bei "Filtereinstellung" (Bezieht sich auf BMK der Montageplatte) sondern bei "Funktionen: Filtereinstellung" (bezieht sich auf die platzierten Funktionen - Bauteile - auf der Montageplatte) dann funzt es ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zitat: Original erstellt von robroy55: Ich bin für die erste Möglichkeit! Den Satz musste ich jetzt dreimal lesen um ihn zu verstehen.Ich glaube ich werde alt
Habe ja auch ein Komma vergessen  1. Möglichkeit würde bei Schaltschranklegende auch nur funzen, wenn der Filter auf die Funktionen gesetzt wird ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 27. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Ok das war jetzt missverständlich, ich meinte eigentlich Feierabend! Damit wünsche ich Euch einen ebensolchen! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Softwareentwickler für Revit-Lösungen (m/w/d) ? Gemeinsam Großes bauen! | Wir, die IDAT GmbH, entwickeln mit Sitz in Darmstadt und einem kleinen Team in Wien seit über 40 Jahren innovative Softwarelösungen für die Bauindustrie. Unsere Schwerpunkte: - Betonfertigteil-Industrie: Software auf Basis von AutoCAD und Revit ? weltweit führend in der Echtzeit-Integration von Planungsinformationen ins ERP.
- Sprinkleranlagen: Marktführende Software für Planung, hydraulische Berechnung und Vorfertigung....
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Sep. 2011 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|