Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Darstellung von verdekten Lininen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung von verdekten Lininen (1426 mal gelesen)
Daxjaeger
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von Daxjaeger an!   Senden Sie eine Private Message an Daxjaeger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daxjaeger

Beiträge: 15
Registriert: 15.04.2009

Eplan 2.1 SP1
Promis

erstellt am: 26. Sep. 2011 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.pdf

 
Hallo zusammen,
hat einer eine Idee wie man im EPLAN so zeichnen kann, dass ein Teil von einer Linie gestrichelt ist?
Das Gestrichelte Linie zeigen, dass der Draht hinter der Elektronik liegt und von hinten nach vorne durch den Elektronik geführt wird.
[IMG][/IMG]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 26. Sep. 2011 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daxjaeger 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ohne eine Trennung, wie bspw. einen Geräteanschluß zu setzen, wird das wohl nichts werden. So könnte man dann ab dem Geräteanschluss einen Verbindungsdefinitionspunkt setzen und somit die Ausführung (das Format) der Verbindung beeinflussen.

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 27. Sep. 2011 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daxjaeger 10 Unities + Antwort hilfreich

Du könntest nach dem Geräteanschluss aber auch mit Grafik-Linien Arbeiten. Dann ersparst Du Dir die Definition. Wie auch immer.

------------------
Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daxjaeger
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von Daxjaeger an!   Senden Sie eine Private Message an Daxjaeger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daxjaeger

Beiträge: 15
Registriert: 15.04.2009

Eplan 2.1 SP1
Promis

erstellt am: 27. Sep. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten,
jedoch habe ich ja bei diesem Problem keinen Geräteanschluss.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleiter - Elektrotechnik / ERP-Systeme / elektrische Schaltanlagen (m/w/d)
ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

ist mit über 300 Mitarbeitern eines der großen inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen im Landkreis Leipzig.

Unsere Kompetenzen liegen in der Entwicklung, Planung, Projektierung und Fertigung von:

Niederspannungsschaltanlagen
Verteilungs- und Steuerungsanlagen
Betriebs- und Differenzstrommessgeräte
Komponenten ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 27. Sep. 2011 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daxjaeger 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist in Eplan so nicht darstellbar!

Ich würde das normal (durchgezogen) belassen und per Text z.B. "Durchführung von hinten nach vorne" dazu schreiben.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.
Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz