| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstellung auf 2.1 (2775 mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 26. Sep. 2011 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen an alle, wir wollen heute von 2.0 auf 2.1 umsteigen! Muss man dafür etwas bestimmtes sichern, oder einfach "drüberbügeln"? Ich habe einige Beiträge gelesen wo der eine oder andere Schwierigkeiten hatte mit den Stammdaten usw. Hat jemand einen Tip? Gruß aus Bielefeld Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 26. Sep. 2011 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo ew Also ich bin jetzt auch dran, mit updaten der Versionen. Sichern würde ich erstmals Alles! Das nur mal so aus dem Bauch heraus. Ist bestimmt kein Fehler. Zum Rest kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke das es einschneidende Veränderungen gegeben hat. ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Sep. 2011 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
von 2.0 auf 2.1 sind die Änderungen nicht so extrem - es haben sich aber die Ordner etwas geändert (Für die Eplan-Originalstammdaten wird ein Ordner Platfom und einer Platform Addon erzeugt) Hatte etwas Probleme beim konvertieren von Projekten - Graphics wurde nicht aktualisiert Wenn der Lisence Client nicht von 2.0 auf 2.1 geändert wird dann steht für die 2.1. bei uns Variant: Basic aber die Funktionen bleiben alle erhalten ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 26. Sep. 2011 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe beim Service angerufen, 2.1 muss parallel instaliert werden, in einem eigenen anderen Pfad wobei 2.0 dann nicht gelöscht wird. Es muss alles gesichert werden, von den Artikelstücklisten bis hin zu den Formblätter. Also für Anfänger: Aufgepasst!!!! Nächsten Monat kommt ein Außendienstler von Eplan zu uns, ich denke mal wir warten noch so lange, dann soll der uns das am lebenden Objekt zeigen. Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Sep. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
war aber bei Umstieg von 1.9.11 auf 2.0.5 auch so  Haben beide Versionen (2.0.9 und 2.1.4) und auch noch die 1.9er und 5.7er im Einsatz Für die 2er Versionen nutzen wir Artikeldatenbank, Formulare, Normblätter usw. alles gleich, d.h die sind in einem Versionsunabhängigen Ordner. Nur die Sachen die Versionsspezifisch sind (Symbole, einge Schematas, Funktionsdefinitionen, Projekte usw) sind im Versionsspezifischen Ordner Entsprechend haben wir die Verzeichnisse in den Benutzereinstellungen angepasst ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 26. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 14. Okt. 2011 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Sorry das ich das hier noch mal hervor hole, aber welche Versionspezifische Verzeichnisse meinst Du genau? Könntest Du vielleicht die Liste hier Posten? Danke ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Originalstammdaten werden ja immer bei der Installation für jede Version extra gespeichert Die Firmendaten möchte ich aber nicht immer alle doppelt haben d.h ich möchte Bilder, Dokumente, Formulare und ab 2.0 auch Makros immer nur 1x haben, damit auf dem Eplan-Server nicht alles doppelt liegt. Deswegen habe ich mir einen Ordner gemacht in dem die Eplan-Ordner Bilder, Formulare, Dokumente usw. drin sind und dann verweise ich über die Benutzereinstellungen darauf. ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Die Sache ist so, das ich bisher ja Alles in einem Verzeichnis hatte und dieses (siehe Bild) auf dem Netz lag. Wenn ich jetzt meine Installationsmaske ansehe (2es Bild), dann habe ich hier eine Einstellung für "EPLAN Originalstammdaten" und "Systemstammdaten". Beides klingt für mich nach einem "Original" von Eplan. Sollte ich jetzt beide in ein Separates Verzeichnis im Netz Speichern. Ist so etwa die Vorgehensweise? ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
bei den Systemstammdaten solltest du, dein Netzlaufwerk einstellen. Wobei, was mir komisch erscheint, dass diese nicht unter der Firmenkennung liegen... Hast du die später einmal händisch dahin kopiert? Mit der Einstellung arbeiten dann alle mit den aktuellen Stammdaten der neuen Version. ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Sollte so passen. Die Originalstammdaten werden nicht verändert. wir erzeugen immer noch einen Ordner mit der Version zB 2.1.4 (bei nächster Version wird diese nicht überschrieben) da wir mehrere Versionen parallel benutzen. Die Systemstammdaten sind die, auf die Eplan zugreift wenn du deine Projekte erstellst. ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
@uwa1984 Ja, habe ich händisch geändert. In den Verzeichnissen darunter befindet sich die Firmenkennung. Soweit ich das Feststellen konnte. ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Um das Ganze etwas konkreter anzugehen, habe ich hier ein Bild von den Laufwerkseinstellungen die er aus der 1.9. Version übernommen hat. Vielleicht kann da jemand noch ein paar Tips geben. ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Konturen und Mechanikmodelle ist für 3D Schaltschrankaufbau und Schnittstelle zu Inventor Wie habt ihr bisher installiert? Arbeitet ihr im Netzwerk? Bei uns sieht das so aus (Netzwerk): Installation nach lokalen Laufwerk "EPLAN/(Electric P8; Electric P8 Addon, Platform, Platform Addon)/2.1.4" Originalstammdaten nach "Electric P8/2.1.4" Systemstammdaten nach "EplanP8/2.1.4" Verzeichnisse sind dann eingestellt wie bei dir: <Laufwerk>/EplanP8(=Systemstammdaten)/2.1.4/<Firmenkennung> ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 18. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Ja, so habe ich es auch gemacht. Originalstammdaten und Systemstammdaten in ein Unterverzeichnis. Installation sonst Lokal und der Rest auf dem Netz. Verzeichnisse sind dann eingestellt wie bei dir: <Laufwerk>/EplanP8(=Systemstammdaten)/2.1.4/<Firmenkennung> Mir fällt gerade auf, Du hast da was von =Systemstammdaten geschrieben. Sind diese jetzt doch nicht auf dem Netz? Müsste ich da eine Kopie machen? Ich glaub ich hab da ein Riesen durcheinander... ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
doch sind auf dem Netz - 1x Originalstammdaten und 1x Systemstammdaten meinte damit dass die Verzeichnisse in den Benutzereinstellungen so eingestellt dass diese auf den Ordner mit den Systemstammdaten verweisen wo Eplan auch den Ordner mit der Firmenkennung erstellt ------------------ Romy
[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOHZ Mitglied Eletrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 23.07.2008 Windows 10 Enterprise, EPLAN P8 Prof. V2.7 Build 11418 Xeon E5-1620, 8GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Ist es eigentlich zulässig und unproblematisch, die Verzeichnisse z.B. im Windowsexplorer später noch zu verschieben, wenn man dann "Benutzerverwaltung-Verzeichnisse" entsprechend anpaßt? Oder sollte das nur während der EPLAN-Installation geschehen? [Diese Nachricht wurde von JOHZ am 19. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vermessungsingenieur:in für die digitale Gebäudedokumentation | Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns ? längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Die Ordner habe ich auch schon in einem neuen Unterordner zusammen gefasst. Bei den Systemstammdaten ist das nicht das Problem - da wird durch die Benutzereinstellungen darauf zugegriffen (Einstellung Verzeichnisse) Problematisch sind die Originalstammdaten und die Installationslaufwerke - da müsstest du in der Install.xml ändern und das ist nicht ratsam. Ist auch ab der 2.1.4 nicht mehr so eindeutig, da für die Installation mehrere Ordner angelegt werden: Electric P8, Electric P8 Addon, Platform, Platform Addon ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |