| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kann keine Seiten öffnen nach Absturz (3475 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mir ist der Rechner abgeschmiert, und nun kann ich nicht mehr mit eplan arbeiten. Ich kann es zwar ganz normal öffnen, und auch Projekte laden, aber sobald ich eine Seite anklicke, bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler bei der Durchführung einer Datenbankabfrage" (s. Bild). Ist hier etwas Schlimmeres passiert, oder hat es da nur eine Einstellung verbogen? Hat vielleicht jemand eine Idee oder auch schon mal so ein Problem? Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, habe ich gemacht, bringt aber leider nichts. Und dies ist ja auch generell in allen Projekten so, und auch wenn ich mich unter einem anderen Benutzer anmelde. Sieht so aus, als ob eplan hopps gegangen wäre. Stehe nun schwer auf dem Schlauch. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hat das jetzt was mit dem Komprimieren zu tun? Scheint auf jeden Fall ein schwerwiegender Fehler zu sein, da kann von uns auch nur gemutmaßt werden -> Hotline! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ne, hat nichts mit Komprimieren zu tun, aber es brachte nichts. War nur eine Feststellung. Die Hotline darf ich nicht anrufen, hier wird alles dezentral verwaltet. Habe es schon der IT gemeldet, aber die lassen sich Zeit und einen sitzen. Ich hake nochmals nach. Danke. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem in Griff bekommen, ohne IT, die sich eh nicht rührt. Ich weiß, hier gibt es Leute, die nicht davon begeistert sind, wenn man auf Explorer-Ebene herum fummelt. Das habe ich aber (wieder)  getan, und eplan wieder lauffähig gemacht. Ich möchte meine Lösung bekannt geben, dass auch andere evtl. was davon haben. Wahrscheinlich muss man nur die Projekte neu einlesen (unter Projekt/Verwaltung). Im Projektordner liegt die "Projects.mdb", die verursachte wahrscheinlich das Problem. Eplan braucht die Datenbank nicht, nur wenn man mit der Verwaltung arbeitet. Ich hatte diese einfach gelöscht (umbenannt) und ohne diese eplan gestartet. Damit waren alle Probleme weg, alles ließ sich wieder wie gehabt öffnen. Wenn ich die Verwaltung aufrufe, wird eine neue Datenbank angelegt. Auch mit der alten DB läuft es nun wieder. Auf jeden Fall ist die neue DB nun um das 10fache schlanker als die alte und alles funktioniert wunderbar. Schöne Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen Bernhard, na dann meinen Glückwunsch dass Du es wieder hingebracht hast! Trotzdem sind solche Aktionen mit Vorsicht zu genießen. Du weißt ja nicht ob die DB noch andere Auswirkungen hat, die sich evtl. nicht sofort zeigen. Bei so komplexen Systemen ist es ohne tiefere Einblicke schwierig. Sollte jetzt keine Kritik sein, schließlich bin ich auch des Öfteren auf Programmierebene unterwegs. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur* Mechanik ? Maschinenbau & Anlagenbau | Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Begeisterung für Technik, hochmoderne Arbeitsmethoden und immer das Optimum im Blick: Bei EDAG wird aus Engineering die pure Emotion.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Bin halt ein Glückspilz!! Ich habe nicht umsonst eine Kopie der alten DB angelegt, wenn es nicht geklappt hätte, hätte ich halt Druck auf die IT machen müssen, sich darum zu bemühen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |