| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt kann nach Komprimieren nicht geöffnet werden (4232 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eben ein Projekt komprimiert (Projekt/Organisieren/Komprimieren...). Nach dem Komprimieren war eplan schneller zu, als ich blinzeln konnte, d.h. es ist abgestürzt. Als ich es wieder öffnete, bekam ich die unschöne Meldung, dass das Projekt nicht geöffnet werden kann, und ein Blick in die Systemmeldungen sagte mir "No such file or directory" (s. Bild "projekt_oeffnen_err.jpg"). In meinem Projektordner befindet sich aber das gesamte Projekt. Andere Projekte kann ich problemlos öffnen. Was ist hier passiert, wie bekomme ich das Projekt auf? Vielen Dank für Rat und Hilfe. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, keine Sicherung vorher gemacht? So wie sich das anhört wurde wohl die Tabelle Function beim Abschmieren zerstört. Ich würde mich da an den Support wenden, vielleicht können die da was machen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, ich sehe das wie Rob. Ab zum Support damit. Habe ich mit den "vor 2er Versionen" auch 2, 3 mal gehabt. Das ging dann ruckzuck beim Support und Du hast das Projekt lauffähig wieder. Das Problem ist das Eplan ständig Dateien geöffnet hält zum schreiben und lesen und was weiß ich noch alles, und bei einem Absturz oder der Server verabschiedet sich klammheimlich im Hintergrund, Eplan diese Dateien nicht mehr korrekt schliessen kann. Dann gab es Probleme beim öffnen... Hinweis: Aber den 2er Versionen hat man dann diese "Reparatur" ins System eingebaut so das hier P8 das von selbst erledigen kann. Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten, Support ist nicht mehr nötig, ich hab's gefunden. Ich habe in dem Projekt im Projektordner herumgestöbert, und dabei ist mir aufgefallen, dass die Dateien "Function.eod" und "Function.eox" plötzlich in "FunctionTmp.eod" und "FunctionTmp.eox" umbenannt wurden. Ich habe dann einfach bei beiden das "Tmp" gelöscht, und siehe da, es funktionierte wieder. So einfach lassen sich manchmal schwerwiegende Fehler beheben. Aber warum die umbenannt wurden, ist mir unklar. Auf jeden Fall habe ich mein Projekt wieder bekommen Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, ich vermute mal das die Datenbank vor dem Komprimieren eine Sicherung anlegt, die danach wieder gelöscht wird. Wenn das System abnippelt ist natürlich Eplan nicht mehr klar was da war und meldet Fehler. Aber gut zu wissen, wo man hingreifen muss wenns passiert! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen, und das Allerwichtigste! Regelmäßig eine Sicherungskopie anlegen, wenn nicht schon automatisch gemacht. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Morgen, eine Sicherungskopie mache ich in der Regel ein paar Mal am Tag, aber manchmal hat man eben eine Stunde oder so gearbeitet und noch keine Kopie angelegt. Kann man so was auch automatisieren? Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Systemplaner / Konstrukteur im Anlagenbau (m/w/d) | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Systemplaner / Konstrukteur im Anlagenbau (m/w/d) in Eisenberg-Petersberg, Hanau, Montabaur Die Systeex Brandschutzsysteme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Hanau. Mit der Marke Systeex zählen wir zu den Top 5 unserer Branche im Brandschutz.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, das kommt darauf an. Prinzipiell kann das sicherlich automatisieren. Wenn Du auf dem Server arbeitest gibt es sog. Cron-Jobs. Auf dem Arbeits-PC kann man unter Windows auch entsprechende Tasks einrichten. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |