| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Computer-dxf´s (2646 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, wenn Du PDF-Zeichnungen hast kann ich Dir da auch DXF draus machen! Ansonsten male ich solche Sachen nur sehr rudimentär wenn ich sie brauche. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 20:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, in der Elcad-Tauschbörse gibt es eine Bibliothek mit allerhand solcher Sachen. Kann Dir diese als DXF ausgeben. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für die Hinweise. Habe jetzt zwar nichts direkt passendes gefunden, und mich überwunden und ein Industrie-PC-jpg eingefügt, wenns die Software her gibt und damit die Brücke zu Paint geschlagen werden kann... ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 21:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, bei mir gibt es hunderte von DXF-PCs und anderer Hardware. Du hast aber wohl eine ELCAD-Allergie, oder? ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 21:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bernd, es handelt sich bei meiner Bib um hunderte EDV-Symbole. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass die Größe nicht mehr per Mail durch geht. Bei mir sind es max. 15MB. Ralf muss die Elcad-Symbole gesehen haben, sonst würde er ja nicht ablehnen... ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Jo, Bernd hat Recht: Anfang der Woche mit mit eben dem WSCAD gearbeitet... Ich sag nur fehlerhafte Internetsymbole  die nicht abgeändert werden können... Zu ELCAD: Nein Uli, ganz im Gegenteil, ich denke ELCAD ist ein ganz tolles Programm, nur hatte ich seit Anfang des Jahrtausends 2 Anfragen diesbezüglich Man könnte da auch wieder abendfüllend philosophieren. Wie wäre denn der Ablauf um an die dxf´s ran zu kommen? Wen muss ich liquidieren? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Guten Morgen, Zitat: Wen muss ich liquidieren?
Na wenn das so ist, ich hätte da bestimmt jede Menge Symbole die Du brauchen könntest! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 20:26 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, Zitat: Original erstellt von ralfm: Wen muss ich liquidieren?
Der Ausdruck Liquidierung (vom Lateinischen liquidus (= „flüssig“) für „Verflüssigung“ oder „Beseitigung“) steht für: - ein politisch motivierten gezielten Mord, siehe auch Attentat oder Gezielte Tötung
- die Auflösung eines Unternehmens oder einer Firma, siehe Liquidation
- die Arbeit zur Beseitigung der Folgen von Kernreaktor-Katastrophen, siehe auch Liquidator
Lasse Dir mal eine andere Ausrede einfallen... ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |