| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan lässt sich nicht schließen (4123 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieder mal ein Problem mit eplan! Seit Neuestem kann ich eplan nicht mehr schließen. Will ich das, kommt eine Meldung "Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt" (s. Bild). Drücke ich nun OK, passiert gar nichts, ich bekomme eplan nur über den Taskmanager geschlossen. Und im linken oberen Eck (siehe Bild1) habe ich einen undefinierbaren Kasten festsitzen, den ich auch nicht schließen und bewegen kann. Mit der rechten Maustaste kann ich nichts anfangen. Das Einzige, was ich damit machen kann, den Kasten nach allen Richtungen aufzuziehen, damit vergrößere/verkleinere ich die graue Fläche. Ein Klick auf irgendeinen Button bewirkt nichts. Mit eplan selbst kann ich arbeiten, zum Glück habe ich zwei Bildschirme, denn dieses kleine Fenster hat sich oben links fixiert und verdeckt mir alles darunter liegende. Weiß jemand, was ich hier tun kann? Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Wenn runterfahren und neu starten nichts bringt würde ich mich direkt mit der Hotline unterhalten! Falls Du einen Sicherungspunkt hast wo das Ganze noch funktioniert hast evtl. darauf zurücksetzen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe einen Neustart gewagt. Das mysteriöse Fenster ist zwar verschwunden, aber schließen kann ich eplan trotzdem noch nicht. Dann muss ich mich an die IT wenden, bei uns ist alles dezentral, die Hotline kann ich nicht anrufen. Zumindest kann ich mal arbeiten. Wie erstelle ich denn einen Sicherungspunkt? Kann ich einen solchen in eplan direkt erstellen oder meinst du im BS? Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, einen Sicherungspunkt gibts nur im BS und dazu brauchst Du Admin-Rechte. Normalerweise fährt aber die IT-Abteilung sowas regelmäßig und kann das ggf. leicht zurücksetzen. Solche Fehler entstehen oft aus einem Windows-Update, nachdem sich dann einige Treiber in die Quere kommen. Ich hatte so ein Problem auch schon mal in Elcad. Vielleicht findet ja Bernd was. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Problem hatten wir auch schon: Fehlermeldung bei Start: S168002 Aktueller Arbeitsbereich ist fehlerhaft Fehlermeldung bei Beenden: Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt (Programm lässt sich nur über Task-Manager beenden) Ursache: Zugriff auf lokales Eplan-Laufwerk ist unzureichend oder gestört Behebung: bei Verknüpfung RMT: Eigenschaften/Ziel, nach " Text ( /setup:1) eingeben Übernehmen und EPLAN starten und wieder beenden Neustart von Eplan, Benutzereinstellungen neu setzen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, RMT ist die Abkürzung für Rechte-Maus-Taste. Was Romy meinte ist auf die Verknüpfung mit der Du Eplan startest mit der rechten Maustaste zu klicken und dann im Kontextmenü die beschriebenen Eingaben zu machen. Mit der Eingabe SETUP wird Eplan quasi auf Fabrikstand zurückgesetzt. Danach müssen die Benutzereinstellungen wieder neu vergeben werden. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Mechanical Engineer Laborgeräte (m/w/d) | Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie: als Mitarbeiter:in für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life Science und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rob und Romy, heute Morgen habe ich eplan mit /setup:1 gestartet, hat wunderbar geklappt, es funktioniert wieder alles wie gewohnt. Vielen Dank. Habe der IT schon mitgeteilt, dass sie ihren Request wieder canceln können Viele Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |