| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence (3671 mal gelesen)
|
trio83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.03.2010 Eplan P8 2.14 ProPanel
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trio83
|
trio83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.03.2010 Eplan P8 2.14 ProPanel
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trio83
Was möchtest Du denn im Beispiel sehen wollen? Im Prinzip steht alles in den News... Oder möchtets Du was bestimmtes wissen? Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
trio83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.03.2010 Eplan P8 2.14 ProPanel
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es wäre ganz nett mal zu sehen, wie jemand einen Plan davon erstellt hat und wie praktikabel die Arbeit und die Umsetzung damit war [Diese Nachricht wurde von trio83 am 06. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maddus0501 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 47 Registriert: 06.12.2008 P8 1.9 + 2.0 Fluid 1.9 + 2.0 EMI 2.0
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trio83
Hallo Trio 83, ich habe das Modul auch nicht, aber ich habe EPLAN Fluid und mache Funktionsdiagramme in AutoCAD. Ich habe mir mal die News durchgelesen und sehe folgendendes: - Übergreifende Bearbeitung von Betriebsmitteln, da es eine weitere Darstellungsart ist -> Nur 1x im ganzen Plan ändern. Das bedeutet, für mich, ich muss nicht 1x in EPLAN Fluid und x-fach in AutoCAD ändern, wenn sich eine Bezeichnung am Betriebsmittel ändert. Spart viel zeit und ist nicht fehleranfällig! - EPLAN liefert Makros, Formulare und Symbolbibliotheken mit, womit man direkt starten kann. In AutoCAD musste ich mir alles selbst erstellen. -> Vielleicht benötigt man in EPLAN noch ein paar Makros oder ähnliches, dass ist aber meiner Ansicht nach schnell gemacht. - Was natürlich gleich bleibt, ist das grafische erstellen der Abhängigkeiten. Das hab ich in AutoCAD als auch in EPLAN jeweisls mit freier Grafik. Das schöne bei EPLAN ist, dass es eine Toolbar gibt, wo ein paar Makros angeboten die ich offt nutze, diese kann ich ja beliebeig erweitern. - Mit Stretchen in EPLAN und auch Stretchen in A-Cad, habe ich in beiden Systemen die Möglichkeit, einfachst die Abhängigkeiten zu ändern und damit schnell und einfach anzupassen. Mehr kann ich aus den News und ein bisschen Überlegen auch nicht herraus bekommen. Ich werde auf jeden Fall unseren Vertriebler anfragen und mir das zeigen lassen. Ich finde es gut, wenn ich nicht in zwei Prohgrammen arbeiten muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trio83
|
trio83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.03.2010 Eplan P8 2.14 ProPanel
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, ... | Anzeige ansehen | Arbeitnehmerüberlassung |
|
Maddus0501 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 47 Registriert: 06.12.2008 P8 1.9 + 2.0 Fluid 1.9 + 2.0 EMI 2.0
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trio83
|