| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrstocklemmen (2518 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich erstelle eine Klemmenleiste mit Doppelstockklemmen im Navi und dann buche ich die Klemmen in meinen Plan hinein ab. Dann lasse ich ePLAN alle nicht platzierten Funktionen entfernen (über Komprimierungslauf) und muss feststellen, dass die nicht platzierten Nebenklemmen (Hauptklemme ist platziert)und die nicht platzierten Hauptklemmen (Nebenklemme ist platziert) gelöscht werden. Kann man das irgendwie verhindern, denn das führt zu Problemen bei der Arbeit mit Mehrstockklemmen und dürfte meiner Meinung nach so nicht sein???? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo Markus, hat Dein Artikel denn Funktionsschablonen ? oder waren das einfach nicht platzierte Funktionen ? Mit Artikel darf das nicht passieren, ohne schon. Arbeitest Du wirklich noch mit 1.9 ? ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, Version ist 2.0.9 SP1. Die Artikel haben Funktionsschablonen. Das macht es ja so doof. Denn wenn eine FuScho da ist, "kennt" ePLAN ja den Artikel und sollte wissen aus was der alles besteht. Es wird trotzdem alles nicht platzierte entfernt. Aber vielleicht kann man da ja noch irgendwo einen Schalter umlegen, damit das geht. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Antwort auf das Issue ist: Zitat:"Ja das ist so gewünscht." Zitatende Ich soll das als Softwarewunsch einlasten. Langsam schaffen die mich. Ich melde einen Bug und die sagen so mir nichts dir nicht, das sei so gewollt, und wenn ich das gerne anders hätte, soll ich einen Softwarewunsch einlasten. Puh, das muss ich erst mal verdauen. Mein KFZ Mechaniker sagt hoffentlich nie, "das die Bremsen nur bergauf tun, ist so gewünscht, wenn die auch bergab tun sollen, müssen Sie das als Wunsch beim Hersteller einlasten"
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Verfahrenstechnik-Ingenieur (m/w/d) Chemiebranche | Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel.... | Anzeige ansehen | Verfahrenstechnik |
|
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Zitat: Original erstellt von ÄhPlaner: Antwort auf das Issue ist:Zitat:"Ja das ist so gewünscht." Zitatende Ich soll das als Softwarewunsch einlasten.
Du hast den Rest der Antwort nicht mit reingestellt. die sieht so aus: .....diese Antwort wurde maschinell erstellt, sie gilt daher auch ohne Unterschrift. Nach meiner Erfahrung wird auf das "warum soll das so sein" nie geantwortet. Dabei könnte man ja auch seine eigene Arbeitsweise hinterfragen und die eingebaute Logik verstehen. aus meiner Anwendersicht ist dein "Wunsch" der einzig richtige. Ich sehe keinen Sinn die Nebenklemmen zu löschen. Frag doch mal bei Eplan ob Sie bei Schützen den Kontakt 33:34 auch löschen wenn er nicht platziert ist. gruss jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |