| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Komax Eplan (3077 mal gelesen)
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo hat jemand Erfahrung mit Eplan und dann Weitergabe an die Komax (mit TopNet - Zwischenrechner)? Funzt das? Es gibt eine Eplan Schnittstelle zur Komax. Komax selbst bietet auch eine Schnittstelle an (TopConvert). Beide Schnittstellen wollen wir nicht kaufen. Würden gern nur TopConvert verwenden, da man die Lizenz nur einmal kauft und dann alle Rechner darauf schicken können und ich keinen SWART brauche  Anbei die Daten die TopConvert benötigt. Ich habe bisher keine Info erhalten, ob ich die Daten alle aus Eplan herausbekomme (evtl. über Funktionen exportieren), wenn ich dann ProPanelProfessional mit Routing habe (haben wir noch nicht im Haus - kann es daher nicht ausprobieren) ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 30. Aug. 2011 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
Hallo nicht einfach, 1. mit Script die erforderlichen Daten über Beschriftungsexporte exportieren. 2. im script dann aus den Exportierten Daten die neue Datei für die Komax zusammenbauen.
------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 30. Aug. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss aus Eplan nur die Daten in die XLS bekommen - in "Komax-Sprache" kann es über TopConvert gebracht werden. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, ob ich die Angabe zur Aderbehandlung (aus AV), Bündelung und Verlegerichtung (aus Routing ProPanel) in diese XLS geben kann... ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| TC/ NX Inhouse Consultant (d/m/w) | thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden.... | Anzeige ansehen | IT |
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 30. Aug. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
Habe mit ProPanel keine erfahrung. aber ich gehe mal davon aus das ProPanel seine Daten in die einzelnen Aderdaten von ePlan einträgt(ähnlich wie eCabinet). Teste mal ob beim Beschriftungsexport "Verbindungsliste" die nötigen Daten exportiert werden. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |