Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  R&I Auswertung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  R&I Auswertung (4207 mal gelesen)
Sven85
Mitglied
Ingenieur für Automatisierungstechnik

Sehen Sie sich das Profil von Sven85 an!   Senden Sie eine Private Message an Sven85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven85

Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2011

EPLAN P8 mit PPE

erstellt am: 26. Aug. 2011 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe CAD Gemeinde.

Eins vorneweg:
Ich finde es super, dass es zum Thema EPLAN ein Forum gibt in dem viele sehr kompetente und hilfsbereite User unterwegs sind.
Habe schon das ein oder andere Mal hier gestöbert und immer nützliche Tips gefunden.

Mit EPLAN beschäftige ich mich erst seit ein paar Tagen und kenne mich folglich noch nicht so wirklich gut damit aus.
Nun sollen wir für einen Kunden seine alten dwg R&I Fließbilder in EPLAN einbinden und verwalten.
Das heißt:
- Import der alten Zeichungen
- Ersetzen der alten Symbole (Ventile, Motoren, etc)
- Ersetzen der alten PLT Stellen (PLT-Pflaumen mit KKS'en und Messgrößen+Verarbeitungsfunktionen
- Herstellen von Querverweisen zwischen Zeichnungen

Das klappt auch soweit alles ganz gut.
Nun müssen wir für die Abrechnung festhalten wieviele Symbole, PLT-Stellen, etc. wir in jedem importierten R&I bearbeitet haben.

Gibt es eine Möglichkeit dieses automatisiert erstellen zu lassen?

Habe mich schon über die verschiedenen Auswertmöglichkeiten von EPLAN informiert, allerdings noch nicht das richtige gefunden.

Über einen kleinen Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.

Achja:
Wir arbeiten mit EPLAN Electrical P8 2.0 Professional SP1
Das PPE Modul ist wohl auch installiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 26. Aug. 2011 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sven85 10 Unities + Antwort hilfreich

laut News PDF 2.1 kann man ab der neuen Version eine Übersicht über die verwendeten Symbole erzeugen - da die Origanale DWG waren und damit nicht logisch könnte es damit funktionieren

für die 2.0 könntest du den Eigenschaftsvergleich nutz - muss dir aber nochmal das Projekt ohne getauschte Symbole nehmen...

ob es in PPE noch andere Möglichkeiten gibt weiß ich nicht

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 26. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Sven85
Mitglied
Ingenieur für Automatisierungstechnik

Sehen Sie sich das Profil von Sven85 an!   Senden Sie eine Private Message an Sven85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven85

Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2011

EPLAN P8 mit PPE

erstellt am: 29. Aug. 2011 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort RomyZ.
Ich werde mir den Eigenschaftsvergleich nochmal anschauen.

Vielleicht fällt aber noch jemandem ein Tip ein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz