| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Installieren 2.0 SP1 (2406 mal gelesen)
|
davy Mitglied hardware engineer
 Beiträge: 6 Registriert: 18.01.2011 eplan p8 2.0.5 eplan p8 1.9.11 professional expert
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hier in Belgien ist seit diesem Monat die 2.0 SP1 verfügbar zum installieren, aber die Artikelstammdaten sind nicht mehr kompatibel mit der normale 2.0, stimmt dass? Also muss hier jeder Mitarbeiter gleichzeitig umschalten nach SP1? Dafür ist es vielleicht besser einige Monate abzuwarten, im Oktober wird der 2.1 hier verfügbar sein. Sonst haben wir in ein halbes Jahr zweimal die Umschaltung der Artikelstammdaten gemacht. Oder sind da echt viel Verbesserungen von 2.0 -> 2.0 SP1? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für davy
Nach dem Konvertieren der Artikelverwaltung nach 2.1 kannst du sie nur noch in der 2.1 bearbeiten. Artikel auswählen usw. geht auch mit der 2.0 weiter. ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 25. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
davy Mitglied hardware engineer
 Beiträge: 6 Registriert: 18.01.2011 eplan p8 2.0.5 eplan p8 1.9.11 professional expert
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und wie sieht es aus mit Projekte, 2.0SP1 Projekte kann mann nicht öffnen in 2.0? Wie macht ihr dass mit die Umstellung nach neue Versionen? Wir sind mit ungefähr 10 Leute die täglich mit eplan arbeiten, und mit der Umstellung 1.9->2.0 haben wir eine neue Projectdirectory gemacht für die 2.0 Projekte, weil sonst dass sehr schwierig ist um zu wissen welche Projekte mann mit welche Version öffnen muss. Ein Kollegen-Firmen die machen dass so nicht, haben nur eine Directory für 1.9 und 2.0 Projekte, aber dass ist sehr unübersichtlich. Wenn mann einfach mit der 2.0 die 1.9 Projekte öffnet, das geht, aber wenn mann dann die "Fehler kontroleprozedure" macht(weiss nicht wie das auf deutsch nennt ) hat mann immer neue Fehlermeldungen die in 1.9 nicht existieren...und hier sind immer alle Projekte fehlerfrei! Für die Umstellung 2.0SP1 -> 2.1 braucht mann dann eine neue Lizenz nr?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für davy
Hallo Davy, wir zeichnen jetzt schon länger auf 2.0 SP1. Dort hat aber das Drucken mit der Einstellung "Maßstäblich" nicht mehr funktioniert. Dann habe ich das Projekt in der 2.0.5 geöffnet und ich konnte drucken. Wie schon geschrieben steht kann nur die höchste Version die Artikelstammdaten bearbeiten! Meines Wissens kannst Du Projekte, die mit 2.1 gemacht wurden mit allen 2.x Versionen öffnen. Die 1.9 ist damit allerdings nicht mehr kompatibel! Gruß Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 26. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker als Fachplaner in der Wärme-/ Kälteerzeugung (w/m/d) | Die RBS wave GmbH ist eines der großen Ingenieurunternehmen in Baden-Württemberg. Mehr als 190 Mitarbeitende arbeiten in den Geschäftsfeldern Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Dienstleistungsangebot der RBS wave GmbH richtet sich vorwiegend an Versorger, Stadtwerke, Kommunen und Wasserzweckverbände in Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Regionen. Die RBS wave GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für davy
Haben 20 Lizenzen - haben die 2.0 zwar installiert, aber stellen erst auf die 2.1 komplett um (in 2.0 waren noch Fehler drin, die uns das Arbeiten zu sehr erschwert haben) beim Update von 2.0.5 zu 2.0.9 passiert nix schlimmes - kannst du ganz normal auch weiter in 2.0.5 bearbeiten (wie update von 1.9.10 auf 1.9.11) Artikeldatenbank muss mW erst zur 2.1 konvertiert werden In Zukunft nehmen wir nicht mehr alle Updates mit, d.h. wir bleiben bei 2.1.4 (Update nur auf 3 Plätzen, die ProPanel benutzen und für die Datenbanken zuständig sind) Generelles Update für alle dann erst wieder nachdem sich Verbesserungen "gesammelt" haben ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |