Hallo chicken,
Wir haben für zwei unserer Mitarbeiter (die in Deutschland arbeiten) bei uns (Schweiz) je einen PC, auf denen remote gearbeitet wird. Wir verwenden dazu die Software "RGS" von HP. Das klappt nach anfänglichen Startschwierigkeiten aufgrund falscher Einstellungen sehr gut. Es ist keine Verzögerung durch die Remoteverbindung feststellbar, das hat mich selbst überrascht
.
Die Bandbreite der Standleitung zwischen den Standorten ist 20MBit (wenn ich mich nicht täusche). Diese wird aber auch noch für anderes verwendet und es reicht problemlos.
Eplan P8 ist dabei bei uns auf normalen Arbeitsrechnern installiert, die die Voraussetzungen von P8 erfüllen. Die Kollegen in Deutschland, die remote darauf zugreifen, haben Notebooks.
Mit Terminal-Server habe ich keine Erfahrungen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP