Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Funktionsumfang Eplan P8 Compact

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funktionsumfang Eplan P8 Compact (3335 mal gelesen)
Photon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Photon an!   Senden Sie eine Private Message an Photon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Photon

Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2011

erstellt am: 07. Aug. 2011 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

trotz Suche im Forum bin ich nicht fündig geworden.

Wir sind in unserer Firma auf der Suche nach einem Elektroplanungsprogramm.
Es geht um die Planung von elektronischer Verkabelung wie z.B. Überwachungselektronik, Daten-Bus,... hierbei bin ich mir sicher, dass Eplan P8 Compact bis 40 Planseiten die richtige Wahl ist.

Außerdem benötigen wir das Programm zur Planung von Erdkabelverlegungen.
Hierbei sind folgende Funktionen wünschenswert:

- Autocad Lagepläne (dwg) importieren
- Erdkabel in den Lageplan einzeichnen und automatisch die exakte Länge 
ermitteln (plus Längenzugabe)
- Kabelbeschriftungen erzeugen
- Verwaltung von Schutzrohren (Länge,Verbindungscodierung(Schaltkasten_A - Schaltkasten_B)

Sind die von mir beschriebenen Funktionen mit Eplan P8 Compact möglich?
Oder benötigt man dazu ein anderes Programm oder ein Ad-on?

MFG Photon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 08. Aug. 2011 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Photon 10 Unities + Antwort hilfreich

- Erdkabel in den Lageplan einzeichnen und automatisch die exakte Länge 
ermitteln (plus Längenzugabe)
- Verwaltung von Schutzrohren (Länge,Verbindungscodierung(Schaltkasten_A - Schaltkasten_B)


= dafür gibt es eigene Programme wie das Produkt ELAPLAN von Elektrosoft
der Rest wie z.B. Kabelschilder bekommt amn auch aus P8 Compact raus.

lg


Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Photon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Photon an!   Senden Sie eine Private Message an Photon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Photon

Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2011

erstellt am: 08. Aug. 2011 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen, danke für deine Antwort, kannst du bitte begründen warum Elaplan und warum nicht Eplan...

Kann Eplan keine Kabellängen anhand von importierten Autocaddateien auswerten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur/in (m/w/d) Versorgungstechnik, TGA, Gebäudemanagement im Bereich Grundstu?cke/Gebäude

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung fu?r die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in u?ber 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten fu?r die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 09. Aug. 2011 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Photon 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein EPLAN kann keine Kabellängen errechnen. Wie auch. Ist ein CAE-Programm und kein CAD-Programm.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz