| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ändern des Editors (2433 mal gelesen)
|
uNiii Mitglied Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 7 Registriert: 06.07.2011 Eplan P8 2.0 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moiin, ich bin angehender Zeichner und sitzte seid gestern an Eplan. Grund ist das ein Kollege gekündigt hat und nun Ersatz her muss  Meine Frage nun, wenn ich ein neuen Projekt erstelle wird dieses automatisch mit dem Editor Kollegen von vorher bezeichnet. Wie bekomme ich nun das Feld geändert ? Wenn ich im Seitennavigator STRG+D mache, steht mir das Feld dort nicht zur Verfügung. Kann man das vllt nur aendern wenn man den angemeldeten Nutzer umbenennt ? Gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uNiii
Hallo ! Grundsätzlich ist das eine User-Einstellung. Wenn Du den gleichen Windows-Anmeldenamen wie der ehem. Kollege hast, bist Du für EPLAN erstmal auch der gleiche Du kannst Dir mal die Einstellungen "Benutzer > Darstellung > Benutzerkennung / Adresse" ansehen. Evtl. hilft Dir das schon weiter, hängt jedoch auch ein wenig davon ab, welche Platzhalter in Normblättern / Formularen verwendet wurden. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uNiii Mitglied Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 7 Registriert: 06.07.2011 Eplan P8 2.0 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke fuer die schnelle antwort. Dort ist der Name hinterlegt, kann den aber nicht löschen. Ich denke das muss dann incl windows anmeldung geändert werden.  Danke schonmal. Noch ne kleine Frage, wenn ich zb etwas falsch gemacht habe, will das wieder löschen. Dann macht der das Bauteil etc einfach türkis, es ist aber noch da. Wie bekomm ich das komplett weg ? gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uNiii
@Bearbeiter: Der Anmeldename ist ausgegraut und entspricht dem Windows-Anmeldenamen (kann nicht in EPLAN verändert werden). Trage doch z.B. was bei "Kennung" ein und entferne den Haken bei "Anmeldename für Änderungen nutzen" @Rückgägngig Hast Du ein Bildchen ? Türkis sind i.d.R. (bei weißem Hintergrund) externe Symbole. Es könnte auch sein, daß Du ein revisioniertes Projekt hast und ein Löschsymbol platziert wird. Um einfach etwas rückgängig zu machen, drücke ich immer STRG+Z (Undo-Standard von Windows). Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uNiii
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uNiii
Das mit dem Anmeldenamen ändern geht aber erst bei neueren Versionen, bei den alten ging das noch nicht. @Dennis: Bitte mal die System-Info ausfüllen, da in unterschiedlichen Versionen auch unterschiedliche Funktionen vorhanden sind (ist eigentlich Bernds Text ) ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uNiii Mitglied Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 7 Registriert: 06.07.2011 Eplan P8 2.0 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Projektleiter/in für Fenster + Fassade (m/w/d) | Mit der HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH in Rottenburg an der Laaber unterstützen wir Bauprojekte jeder Größenordnung mit passgenauen Komplett-Lösungen für Fenster, Türen und Fassaden in Holz- und Holz-Alu-Bauweise. Unser Service reicht von der Beratung über die Produktion und Montage maßgeschneiderter Bauelemente bis hin zu deren Pflege und Wartung. Unseren Bauherren bieten wir eine enorme Leistungs- und Fertigungstiefe, hohe Budget- und Termintreue und nicht zuletzt die Erfahrung aus über 1.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
uNiii Mitglied Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 7 Registriert: 06.07.2011 Eplan P8 2.0 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Dennis und willkommen hier  Du könntest ( je nach dem was für Platzhalter benutzt worden wie nairolf schon schrieb) auch Deinen Klarnamen benutzen (siehe Bildchen). @Markierung Wenn das Teilchen die "Farbe wechselt" dann kannst Du es bearbeiten also dann auch bspw. löschen so ganz grob gesagt... Grüße Bernd
Das hats gebracht Nun steht da mein Name, schon viel besser -grins- Danke zu dem gelöschten, dass ist ganz seltsam. Ich habe zb eine Klemme, dann fuege ich auf der waagerechten eine neue ein und der verbindet die automatisch. Das will ich zb nicht also versuch ich die neue Klemme wieder zu löschen. Makiere sie, drücke entfernen. Es passiert aber nichts außer das die Klemme Türkis wird. Die Leitung dazwischen bleibt. Nach längerer Zeit (10) min ist die Klemme auf einmal weg, dass hat mich verwirrt  EDIT: Kann man Symbole die ich zb selber gebastelt habe um so und so viel % schrumpfen oder dehnen ?
[Diese Nachricht wurde von uNiii am 06. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |