Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Maßstabsgerechte DXF erstellen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maßstabsgerechte DXF erstellen? (2654 mal gelesen)
TomlogikHH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TomlogikHH an!   Senden Sie eine Private Message an TomlogikHH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomlogikHH

Beiträge: 46
Registriert: 14.03.2011

EPlan P8 Select V2.3
EPlan Fluid V2.3

erstellt am: 30. Jun. 2011 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Guten Morgen!
Vielleicht kann mir jemand helfen... Wir haben in unser Firma eine Wasserstrahlanlage bekommen, welche dxf dateien verarbeiten kann. Jetzt würde ich gerne die Ausschnitte in der Schaltschranktür ausschneiden lassen. Ich mache immer eine Übersicht in Eplan P8 wo die Ausschnitte sitzen und welche Bedeutung die Taster usw. haben (nicht Maßstabsgerecht). Diese Übersicht müsste ich jetzt aber Maßstabsgerecht zeichnen (z.B. Schaltschranktür 2000x400mm). Ich denke die Seite sollt auch keinen Zeichnungsrahmen haben? Hat sowas vielleicht schon mal jemand gemacht und kann mir ein paar Tips geben? Ich weiß nicht wo ich überhaupt ansetzen soll!? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 30. Jun. 2011 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomlogikHH 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

das Thema dürfte gar nicht so einfach sein. In Autocad ist es so, dass die Daten im Originalmaß eingegeben werden und erst die Ausgabe einen Maßstab erhält. Wie die Maschine diese Daten verarbeitet müsste eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen.

Von Cabinet aus gibt es ja Möglichkeiten die Türausschnitte zu übertragen, das habe ich mal gesehen.

Das einfachste wäre wohl, einen eigenen Plan für die Türausschnitte in ACAD zu machen!

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomlogikHH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TomlogikHH an!   Senden Sie eine Private Message an TomlogikHH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomlogikHH

Beiträge: 46
Registriert: 14.03.2011

EPlan P8 Select V2.3
EPlan Fluid V2.3

erstellt am: 30. Jun. 2011 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, und erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich könnte die Zeichnung auch von unserem Konstrukteuer in Catia erstellen lassen, dann bin ich aber auf den angewiesen und muss die Zeichnung in EPlan trotzdem erstellen als Bestandteil des Schaltplanes. Wenn ich aus der Zeichnung ein dxf erstellen könnte hätte ich alles selber in der Hand (bis auf das schneiden selber). Mal sehen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ElektroKlaus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ElektroKlaus an!   Senden Sie eine Private Message an ElektroKlaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ElektroKlaus

Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2009

EPLAN Electric P8 2.4.4

erstellt am: 30. Jun. 2011 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomlogikHH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TomlogikHH,

vom Prinzip her sollte es in P8 gehen. Du kannst eine Seite vom Typ "Grafik" nehmen und den Maßstab in den Eigenschaften der Seite so einstellen, dass alles draufpasst.
Wenn Du für den Plotrahmen eigene Ebenen verwendest die beim Export ausgeblendet werden, hast Du nur die reine Grafik im DXF.
VG,
ElektroKlaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 30. Jun. 2011 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomlogikHH 10 Unities + Antwort hilfreich

Trotzdem müsste dann noch getestet werden, was Eplan ausgibt (Maßstab oder Originalgröße)!

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomlogikHH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TomlogikHH an!   Senden Sie eine Private Message an TomlogikHH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomlogikHH

Beiträge: 46
Registriert: 14.03.2011

EPlan P8 Select V2.3
EPlan Fluid V2.3

erstellt am: 30. Jun. 2011 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Grundsätzlich funktioniert das schon. Ich zeichne im Maßstab 1:1 und die Ausgabe stimmt soweit.Jetzt habe ich wenigstens eine Basis mit der ich probieren kann. Die Konturen werden jetzt von außen angefahren, müssen aber von innnen angefahren werden. Dann muss ich noch Hilfslinien rausfiltern die ich im Schaltplan zwar brauche aber beim ausschneiden nicht. Danke noch mal für eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 30. Jun. 2011 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomlogikHH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TomlogikHH:
Dann muss ich noch Hilfslinien rausfiltern die ich im Schaltplan zwar brauche aber beim ausschneiden nicht.

Erstelle dir ein Grafikfomular mit den Hilfslinien und setze diese auf Unsichtbar.

Ehe du die DWG/DXF erzeugst einfach nur mit Taste "U" die Unsichtbaren Sachen ausblenden - wird dann auch nicht exportiert

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Personalsachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Seit über 90 Jahren stehen wir für höchste Qualität, technische Präzision und maßgeschneiderte Lösungen in der mechanischen Antriebstechnik. Als Hersteller von Komponenten für den gesamten Antriebsstrang liefern wir alles aus einer Hand: von Riemenantrieben über Getriebemotoren bis hin zu individuellen Fertigungsteilen.

Unsere Kunden schätzen nicht nur die erstklassige Produktqualität, sondern vor allem unsere hohe technische Beratungskompetenz....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
TomlogikHH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TomlogikHH an!   Senden Sie eine Private Message an TomlogikHH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomlogikHH

Beiträge: 46
Registriert: 14.03.2011

EPlan P8 Select V2.3
EPlan Fluid V2.3

erstellt am: 30. Jun. 2011 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Supertip!
Funktioniert auch... Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum der Wasserstrahlschneider die Konturen von außen abfahren will. Einen schönen Tag noch!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz