| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Erdung / BMK (7786 mal gelesen)
|
Elektrzz Mitglied Selbstständiger E-Planer

 Beiträge: 59 Registriert: 11.11.2006 Eplan Ultimate 2.4-2.9 Propanel Professional 2.4-2.9 Wiremaster
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hab mal wieder eine Frage... Kennt einer ner Grund dafür, dass man bei einem PE Anschlus z.B. (Symbol 298 / ERDE2) ein BMK vergibt? Im endeffekt ist doch das immer nur ne Schraube die an irgend einer Stelle am Maschinenrahmen ist. Für was also muss ich ein BMK vergeben, ist ja eigentlich gar kein BMK. ------------------ mfg Ronny Kaltschmid R.Kaltschmid Industrieelektronik Automatisierungstechnik und Industrieservice www.ie-kaltschmid.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elektrzz
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen. Viele Grüße Robin Das hört sich nach einer Ausgabe sortiert nach Einbauort an und sollte gehen. Am besten direkt an die Kollgen im Support wenden und dort die Details erläutern und ggfs. das Projekt inklusive Beschreibung bereitstellen. Dann können die Kollegen prüfen ob und wie die gewünschte Ausgabe möglich ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elektrzz
Zitat: Original erstellt von Elektrzz: Im endeffekt ist doch das immer nur ne Schraube die an irgend einer Stelle am Maschinenrahmen ist.
wir verwenden dafür einen Potentialanschluss und vergeben darauf dann das PE-Potential. die verlangen kein BMK ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elektrzz Mitglied Selbstständiger E-Planer

 Beiträge: 59 Registriert: 11.11.2006 Eplan Ultimate 2.4-2.9 Propanel Professional 2.4-2.9 Wiremaster
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, erstmal danke für eure Antworten... aber muss ich dann nicht normal eine Potenzialschiene vorsehen, wenn ich einen Potezialanschluss einzeichne? Bisher habe ich das BMK einfach in den Anzeigeeinstellungen gelöscht, damit es einfach nicht angezeigt wird. Aber Grundsätztlich ist ja die Frage warum das Symbol als Betriebsmittel angesehen wird. ? ------------------ mfg Ronny Kaltschmid R.Kaltschmid Industrieelektronik Automatisierungstechnik und Industrieservice www.ie-kaltschmid.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elektrzz
Hallo ! Ein Potenzialanschluss stellt grundsätzlich mal nur ein Potenzial dar (hat mit Schienensystemen erst mal nix zu tun). @BMK: Das liegt an der Funktionslogik des Symbols, das ist nunmal ein Geräteanschluss, und der erhält (entsprechend Deiner Nummerierungseinstellungen) ein BMK ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Servicetechniker / Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) | Wenn es um Ground Support Equipment (GSE) und Maintenance Tooling für die Reparatur und Fertigung von Flugzeugen oder Triebwerken geht, steht unser Kunde für Innovation, Erfahrung und Zuverlässigkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Servicetechniker / Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
- Analytische Fehlersuche, Inspektion, Rezertifizierung ...
| Anzeige ansehen | |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elektrzz
Potentialanschlus sagt nur aus dass zum Beispiel auf eine PE-Klemme ein Kabel an eine zB PE-Schraube geht (ist keine Klemme oder Schiene - wie also sonst darstellen, da man das Kabel in der Auwertung benötigt) Machen das jetzt so und das funzt ganz gut ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |