| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung der Leitungen (5302 mal gelesen)
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Morgen Ich habe leider schon wieder ein Problem mit der Darstellung der Leitungen. Obwohl ich die Potenzialdefinitionspunkte gesetzt habe, mit sicherheit alles richtig zugeordnet habe, erscheint mir der Neutralleiter nicht so wie eingestellt blau und strichliert. Beim PE Leiter funktioniert es. Was mache ich nur Falsch????? Bitte um Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mansch1
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mansch1
Hallo, deine Abbruchstellen laufen irgendwo ins Leere. Für ePLAN sind Abbruchstellen keine Ziele, die ausgewertet werden bei Aderverbindungen. Setzt Du z.B. eine Klemme am Ende, dann pass das auch mit den Farben. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mansch1
Hallo! Ebenenverwaltung aufrufen: Optionen > Ebenenverwaltung... > +Symbolgrafik > +Verbindungssymbole > Ebene EPLAN541 Dort kann man alles einstellen Edit: Ooops sorry. Vergiss was ich schrieb. Diese Ebene gab es in deiner Version noch nicht. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 10. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ÄhPlaner - Das stimmt schon, dass meine Abbruchstellen ins leere führen aber wenn ich eine Klemme setze stimmt der Aufbau nicht weil das Kabel eben direkt am NH-Trenner bzw. an der N-Schiene angeschlossen wird. Wie sollte ich das sonst darstellen? Allerdings habe ich es auch schon mit einer Klemme versucht und funktioniert auch nicht. @ bbe-bac - An der Ebenenverwaltung kann es nicht liegen, es funktioniert ja auch bei anderen Verteilern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mansch1
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010
|
erstellt am: 10. Jun. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mansch1
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, es hilft weiter. Viele Grüße Robin Anstelle der Abbruchstelle ist auf jeden Fall ein anderes Symbol zu verwenden wenn das mit den Verbindungen funktionieren soll. Es kann z.B. ein Geräteanschluss gesetzt werden, ggfs. nur als Strich oder unsichtbar. Wenn das auch nicht klappt, dann am besten an die Kollegen im Support wenden damit sie sich das Projekt anschauen können. Denn es kann noch andere Gründe haben... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010 Windows 10 64Bit, Autocad 2023 EPLAN Electric P8 Prof.Vers.2.9 Revit 2019, 2021, 2022, 2023
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vielen Dank. Ich habe mein Problem schon gelöst, es war ein Kurzschluss in einem entworfenen Gerät, daher das Problem. Kurzschluss behoben, alles hat bestens geklappt. Danke Trotzdem LG Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |