Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  DXF - Ausgabe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DXF - Ausgabe (2092 mal gelesen)
ENPLANER
Mitglied
Funkenschuster


Sehen Sie sich das Profil von ENPLANER an!   Senden Sie eine Private Message an ENPLANER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ENPLANER

Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2005

EPLAN 5.70
EPLAN P8 (1.9 - 2.7)
EPLAN EEC One

erstellt am: 07. Jun. 2011 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Eplaner,

kennt einer von euch einen brauchbaren, kostengünstigen Konverter welcher im batch arbeitet und eine von EPLAN ausgegebene pdf-Datei nach dxf-Dateien umsetzt, und zwar so dass die im pdf beinhalteten Bilddateien, z. B. durch Umwandlung in Schraffur, mit in das dxf übernimmt.

Gruß
ENPLANER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 07. Jun. 2011 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal Guten Morgen Enplaner,

wir benutzen für die DXF-Konvertierung den PDFGrapper. Kostet etwa 60,- EUR wenn ich es richtig im Kopf habe. Kann sehr viel und die Ergebnisse, sprich DXF sehen gut aus.

Bilder werden von dem Programm extrahiert und extra abgelegt. Es gibt Programme die Bilder in Vektorgrafik umwandeln, jedoch habe ich hier noch kein wirklich gutes Ergebnis gesehen. Das Problem ist, dass ein Bild aus Pixeln aufgebaut ist und ein Konverter das in Vektorgrafik umwandeln muss. Und dass führt zu sehr krummen Linien und Kurven.

Man kann so etwas natürlich nachbearbeiten, allerdings meistens nur mit hohem Aufwand. Wir machen das eigentlich nur bei Logos und Firmenemblemen.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ENPLANER
Mitglied
Funkenschuster


Sehen Sie sich das Profil von ENPLANER an!   Senden Sie eine Private Message an ENPLANER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ENPLANER

Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2005

EPLAN 5.70
EPLAN P8 (1.9 - 2.7)
EPLAN EEC One

erstellt am: 07. Jun. 2011 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Rob,

danke für die Antworten so früh am Morgen. Wenn ich dich richtig verstehe ist der pdfGrapper in der der Lage die von EPLAN ausgegeben pdf-Komplett-Datei einzulesen und als einzelne dxf-Dateien, mit korrektem Seitennamen (wie in EPLAN =SP+Ort-007) auszugeben. Und dabei werden die im pdf beinhalteteten Bilddateien, in ein zu definierendes Verzeichnis abgelegt. Wenn das so korrekt ist, sollte ich mich mal um eine Testversion bemühen.

Gruß von Schwaben nach Frangn
ENPLANER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 07. Jun. 2011 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Enplaner,

nicht ganz! Die einzelnen Seiten werden einfach von SEITE1.dxf bis ... numeriert. Das kann das Programm ja auch garnicht wissen. Ansonsten ist es so wie beschrieben. Evtl. kann man ja mal mit dem Hersteller in Kontakt treten, ob die da was machen können.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungstechniker (m/w/d) Bereich Produktentwicklung

Starte durch in einem zukunftsorientierten Unternehmen!

1889 als Blankstahlzieherei gegründet, zählt BESSEY Tool GmbH & Co. KG heute zu den weltweit größten Herstellern manueller Spann- und Schneidwerkzeuge. In über 100 Ländern vertreten, werden die Produkte in erster Linie über den Fachhandel in die metall- und holzbearbeitende Industrie vertrieben. Auf Basis langjähriger Entwicklungskompetenz entstehen immer wieder innovative Ideen....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 07. Jun. 2011 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ENPLANER:
wie in EPLAN =SP+Ort-007)

Macht Eplan, wenn man den DXF-Export nutzt

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz