Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Inhaltsverzeichnis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inhaltsverzeichnis (2518 mal gelesen)
Flitzblitz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flitzblitz an!   Senden Sie eine Private Message an Flitzblitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flitzblitz

Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2011

erstellt am: 26. Mai. 2011 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin ihr Allwissenden,
ich hab da ein kleines Problem mit der Auswertung meines Inhaltsverzeichnis.

Also mein Inhaltsverzeichnis ist grösser als eine Seite, wird aber auf einer Seite ausgegeben. Was natürlich zu einem unleserlichen Buchstabensalat führt. Sicher ist das nur eine Einstellungssache. Aber wo  .

Hilfreiche Antworten werden mit einem Freibier im Raum Coburg bestraft. ( Da kommt eh nie ein Schwein hin ! )

Gruße Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 26. Mai. 2011 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flitzblitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank und willkommen hier! 

Ich glaube, die Lösung liegt in den Formulareigenschaften.
Um sie zu bearbeiten öffne bitte das Formular zum Bearbeiten, klicke im Seitennavi mit der rechten Maustaste auf die temporären Seite des Formulars und wähle Eigenschaften.
Im Eigenschaftsdialog suche nach solchen Eigenschaften wie Anzahl der Spalten, Anzahl der Zeilen, Zeilenabstand, usw..

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flitzblitz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flitzblitz an!   Senden Sie eine Private Message an Flitzblitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flitzblitz

Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2011

erstellt am: 26. Mai. 2011 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ferenc,
Ich hab da mal jetzt nachgesehen aber so richtig wird mir nicht klar. Folgende Einstellungen sind vorhanden.

Formularhandhabung Dynamisch
Spaltenanzahl 6
Zeilenanzahl 28
Zeilenhöhe 8,00 mm
Format für automatische Seitenbeschreibung 1;1|5;1|6;:|5;1|3;1|5;1|6;-|5;1|4;1
Zeilenhöhe dynamisch anpassen TRUE
Kein Zeilenvorschub für Überschrift TRUE
Beschreibung (Formular, Normblatt) F06_002 Inhaltsverzeichnis Zeilen 28 Spalten 1 DIN A3 Quer Mehrsprachig basiert auf DIN_INV_30_1_dyn
Raster 1,00 mm


Kannst Du was damit anfangen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 26. Mai. 2011 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flitzblitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Einstellungen nach enthält Dein Fromular 6 Spalten. Ist das wirklich so?
Wenn ja, dann Fehlt die Eigenschaft Spaltenbreite (oder so ähnlich), die den Abstand zwischen den Spalten definiert.
Wenn nicht, dann muss die Zahl der Grafik entsprechend angepasst werden.

Ich vermute, der Begriff Spalte etwas Erklädung bedarf.
In einem Formular hat Spalte die gleiche Bedeutung, wie in einem Word-Dokument. Die Anzahl der Spalten definiert also NICHT die Anzahl der in einer Zeile auszugebenden Daten, sondern bedeutet, wie oft wird die "Tabelle" nebeneinander auf dem Blatt eingefügt.
Ich nehme an, dass dies in Deinem Fall nur einmal passieren soll. Die o.g. Einstellungen folgend bringt EPLAN die Einträge sechsmal auf dem gleichen Blatt. Da es hier aber kein Anstand abgegeben wurde, werden alle Spalten aufeinander "geschrieben"
Ist das so?

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flitzblitz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flitzblitz an!   Senden Sie eine Private Message an Flitzblitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flitzblitz

Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2011

erstellt am: 26. Mai. 2011 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ferenc,

ich hab jetzt mal die Spaltenanzahl auf 1 geändert, aber leider ist es immer noch so wie zuvor.
es sieht auch so aus als würden die auf weiter Seiten gehören einfach in dei erste Seite mit eingetragen.

Ich glaube mich zu erinnern mal in einem Lehrgang etwas von Ausgabe in eine Seite gehört zu haben.

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flitzblitz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flitzblitz an!   Senden Sie eine Private Message an Flitzblitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flitzblitz

Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2011

erstellt am: 26. Mai. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ferenc,


ich habs gefunden. man muss unter Optionen>Einstellungen>"Projekt">Auswertung>Ausgabe in Seite  nur die parameter richtig einstellen dann gehts.

Trotzdem vielen Dank.

PS: Das Freibier ist dir sicher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 26. Mai. 2011 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flitzblitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Na dann verrate doch mal, genau an welche Schrabe Du gedreht hast!
Das interessiert mich - und vielleicht anderen - nun auch.

Jetzt müssen wir nur noch klären, wie und wann ich nach Coburg komme... 

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Zerspanungsmechaniker / CNC-Programmierer (m/w/d) bis 28,28 ?
Du bist Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Leidenschaft fürs CNC-Programmieren? Du willst Prozesse aktiv mitgestalten und hast Erfahrung in der Fertigung anspruchsvoller Einzelteile? Dann bist du bei uns genau richtig.
In Kooperation mit einem unserer Kundenunternehmen, einem börsennotierten, diversifizierten Industriekonzern mit Standort in Hagen, ...
Anzeige ansehen
robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 30. Mai. 2011 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flitzblitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Balage:
Jetzt müssen wir nur noch klären, wie und wann ich nach Coburg komme...  
[/B]

Oder zum nächsten CAd.de-Frankenstammtisch! Vor Kurzem war einer in Würzburg, das wäre für beide der gleiche Weg gewesen. 

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz