| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Klemmen Potentiale (2930 mal gelesen)
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe früher immer mit Sammelschienenanschluss an PE Klemmen die Farbliche markierung hergestellt nun wollte ich da es ja sowieso eigene Funktionsdaten PE oder N gibt diese nutzen aber es funktioniert nur teilweise. Ein Beispiel im Bild. Der Fan rechts ist eine Kopie von Fan links warum funktioniert dies hier nicht? Ist nur ein Beispiel von mehreren. ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Selbstverständlich habe ich die Verbindungen aktualisiert ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Die Anzeige der aktualisierten Verbindungen geschieht manchmal erst nach einem Blattwechsel (zumindest bei mir). ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Datei *.txt einfach in *.ema unbenennen ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jüdo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 50 Registriert: 30.10.2007
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Also bei mir funkt das Makro! versuch mal die Tastenkombi Strg+Hochstelltaste+Verbindung aktuallisiern obs danach geht! ------------------ Eplan P8 Version 2.0 SP1 Eplan P8 Version 1.9 international SP1 3725 Eplan 5.70.4.52700 SP1 EPlan P8 Certified Engineer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das Makro in ein anderes Projekt eingefügt und dort funktioniert es auch. Muss wohl irgend ein Hund mit Potenzialdefinition in konvertierten Projekten begraben sein. Obwohl die Erdungsklemme doch keine Potenzialdefinition bräuchte da ich ja in den Funktionsdaten PE-Klemme angegeben habe. Manchmal kann funktioniert es einfach nicht ich muss dann zb.: einen Sammelschieneanschluss PE/darüber setzen. ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dendonz Mitglied hardware engineer

 Beiträge: 34 Registriert: 23.02.2011 Eplan P8 v2.7 Eplan 5 Windows 10
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Auch bei mir tut's. Ich würde aber einen anderen Weg vorschlagen. Seit der Version 1.9 gibt es neue Ebenen, über die für Autoconnecting-Verbindungen von bestimmten Potenzialtypen projektweit die Darstellung festgelegt werden kann (siehe Bild) Dadurch braucht man keine Potenzial- oder Verbindungsdefinitionspunkte mehr zu setzen, man muss "nur noch" auf das Setzen der richtigen Potenziale in der Anschlusslogik der Symbole achten - die allerdings in den meisten Fällen schon passen (bspw. PE-Klemmen, PE-Anschlüsse von Symbolen, usw.). Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. [Diese Nachricht wurde von Balage am 26. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |