Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Sicherungsklemme mit Brücke

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
Autor Thema:  Sicherungsklemme mit Brücke (7594 mal gelesen)
markusj
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von markusj an!   Senden Sie eine Private Message an markusj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markusj

Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2011

EPLAN P8 2.1 Compact

erstellt am: 24. Mai. 2011 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, wieder Klemmenfrage...

P8 hat ein Symbol für die Sicherungsklemme, doch diese Klemme lässt sich nicht brücken.
Wie kann ich sie dazu überreden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 24. Mai. 2011 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich


Sicherungsklemmeallpolig.JPG


SicherungsklemmeKLP.JPG

 
bei mir funzt das ohne Probleme (Bildchen)

Beschreibe mal etwas genauer: Was gezeichnet, wo funzt die Brücke nicht 

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

markusj
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von markusj an!   Senden Sie eine Private Message an markusj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markusj

Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2011

EPLAN P8 2.1 Compact

erstellt am: 24. Mai. 2011 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SicherungsklemmemitBruecke.png

 
Diese Darstellung wünsch ich mir. Winkel nicht beachten bitte, ist nur zum Stegzeichnen da.
Bei Klemmen kann man z.b. eine 2-Leiter Klemme mit oder ohne Steg wählen, das wünsch ich mir auch bei der Sicherungsklemme.

[Diese Nachricht wurde von markusj am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

sieh Dir mal die Logik des Symbols an. Eine Sicherungsklemme hat keine Anschlusspunkte für Stegbrücken so wie eine "echte" Klemme. Lediglich zwei Anschlüsse für Ader/Draht Verbindungen. Wenn Du es so machst wie witer oben beschriebne, werden im Klemmenplan die Brücken als Drahtbrücken dargestellt. geht nicht anders, da in der Logik so festgelegt.

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

markusj
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von markusj an!   Senden Sie eine Private Message an markusj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markusj

Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2011

EPLAN P8 2.1 Compact

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, Markus.
Wie kann ich mir die Logik anschauen?

Die Sicherungsklemmen werden über Steg angeschlossen, ich will es auch so darstellen.

Die Folgende Frage ist wahrscheinlich, "wie erstelle ich mir eine neue Logik?".

Markus

[Diese Nachricht wurde von markusj am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst auf dein Symbol klicken und dann im Reiter Symbol/Funktionsdaten von "Klemme, 2 Anschlüsse" auf über den ... Button auf "Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse" ändern.

Dann ist aber nur die Logik geändert, dh es werden von Eplan auch Stegbrücken ausgewertet aber nicht so wie gewünscht gezeichnet.

Dafür müsstest du dir ein eigenes Symbol erstellen

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derSchlude
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von derSchlude an!   Senden Sie eine Private Message an derSchlude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derSchlude

Beiträge: 579
Registriert: 05.09.2008

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich


SCREEN-Sicherungsklemme_Stegbruecke.jpg

 
..., hoffe ich habs richtig verstanden. -------------------->

------------------
..anything is good, if its made of chocolate. 

[Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen]    WasFürEinWort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich


Klemme_allpolig.JPG


Klemme_eigenschaft.JPG


Klemme_Navi.JPG

 
Sieht doch gut aus 

Du kannst aber auch die Funktionsdefinition von "Sicherungsklemme, 2 Ziele" auf "Klemme mit Steg, 2 Ziele" ändern und dann bei den Klemmeneigenschaften die Eigenschaft Klemmenausführung <20230> auf "Sicherungsklemme" (meist steht da "Durchgangsklemme") setzen.
Dann sparst du dir das manuelle Einstellen der Stegbrücken im Drop-Down Menü

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derSchlude
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von derSchlude an!   Senden Sie eine Private Message an derSchlude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derSchlude

Beiträge: 579
Registriert: 05.09.2008

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für markusj 10 Unities + Antwort hilfreich

tja, es gibt eben viele, viele wege. Romy´s ist wohl der einfacherere [...sparst dir das manuelle Einstellen der Stegbrücken] 

------------------
..anything is good, if its made of chocolate. 

[Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen]    WasFürEinWort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

markusj
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von markusj an!   Senden Sie eine Private Message an markusj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markusj

Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2011

EPLAN P8 2.1 Compact

erstellt am: 24. Mai. 2011 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Viele Wege, aber wenn ich auch die Darstellung wünsche, dann brauche ich wohl ein neues Symbol...


Edit:
Symbol ist fertig, scheint alles zu funktionieren. Die Funktionsschablone für die Klemme schau ich mir dann morgen an.

[Diese Nachricht wurde von markusj am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz