| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Querverweis in anderen Plan ?? (1698 mal gelesen)
|
FHSei Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 01.07.2008 Win XP Prof. ------------ Eplan 5.7 SP1 Eplan P8 V1.9 Build 3231 Eplan P8 V1.9.6 Eplan P8 V2.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage ! Ich habe hier einige Einzelprojekte bei denen die SPS getauscht werden soll, nun soll aber die neue Steuerung in einen neuen Schrank (neuer Plan) ist es möglich meine SPS Querverweise so anzulegen das ich von einem bestehenden Stromlaufplan (alles unter P8) in einen neuen Verweisen kann ? Ich wollte nähmlich nicht die Stromlaufpläne irgendwie alle in ein Projekt zusammen kopieren da die Anlagen Ortskennzeichnung bei den Plänen die ich bekommen habe teilweise etwas wirr ist ;-). Besten Dank schon mal fürs Lesen !! mfg Frank ------------------ Irgendwas is ja immer !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
Hallo Frank, dieser Wunsch kommt immer wieder, nicht nur bei Eplan. Aber meines Wissens ist das nirgendwo realisiert! Hat mit der Datenbank-Verwaltung zu tun, da man halt irgendwo einen Schnitt machen muss. Außerdem kann das Thema auch fehlerbehaftet sein, denn wenn Du eines der Projekte nicht eingelagert hast bekommst Du auch keinen Querverweis dahin. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FHSei Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 01.07.2008 Win XP Prof. ------------ Eplan 5.7 SP1 Eplan P8 V1.9 Build 3231 Eplan P8 V1.9.6 Eplan P8 V2.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das habe ich mir fast gedacht ich versuche deshalb gerade die Pläne zusammenzuführen aber einfach Copy und Paste wird mir mit Fehlermeldungen quittiert. Wähle ich nicht zu viele Seiten auf einmal aus dann funktioniert es ! Das blöde ist auch es handelt sich um konvertierte Eplan 5 Projekte es kommt mal wieder alles zusammen . Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie man die Projekte schnell zusammenfügen kann das mit dem Verweisen in einen anderen Plan habe ich aufgegeben da Termindruck. ------------------ Irgendwas is ja immer !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Manager Customer Support / Expert PLM (m/w/d) | We are ALTANA: eine Unternehmensgruppe ? vier Geschäftsbereiche: BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA. Global führend in Spezialchemie und mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten für Sie. Bereichern Sie Ihr Leben um dieses entscheidende Plus! Mit konzernweit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte die ALTANA Gruppe in 2024 einen Umsatz von über 3 Milliarden Euro. ACTEGA, als Teil ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FHSei
Das kommt jetzt auf deine Struktur im Projekt an? Ich würde erstmal verschiedene Kennzeichen anlegen, damit sich die Projekte nicht überschneiden und dann die Daten da rein kopieren. Danach kann man dann die einzelnen Teile umbenennen oder verschieben. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |