Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  ET200S-Makro: Rackdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ET200S-Makro: Rackdarstellung (5391 mal gelesen)
Rellek13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rellek13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rellek13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rellek13

Beiträge: 42
Registriert: 07.07.2009

EPLAN Electric P8 - Professional
2.0 SP1 Build 4831

erstellt am: 23. Mai. 2011 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel-Rackdarstellung.jpg

 
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach folgendem Makro:
Elektronikmodule F. ET200S, 4 F-DO PROFISAFE, DC 24V (6ES7138-4FB03-0AB0) von Siemens.
Und zwar benötige ich die Rackdarstellung (gleiche Darstellungsart, wie im Anhang als Beispiel beigefügt).

Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wo genau ich das finden kann.

Vielen Dank schon mal und einen schönen Feierabend. 

Grüße Rellek

         

[Diese Nachricht wurde von Rellek13 am 23. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 24. Mai. 2011 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rellek13 10 Unities + Antwort hilfreich


4xFDO.zip

 
Hallo, wenn ich mich jetzt bei der Artikelnummer nicht verlesen habe müsste dies hier das korrekte Makro sein

Gruß 
Marco

------------------
Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:
Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat.
Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat,
was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt,
freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rellek13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rellek13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rellek13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rellek13

Beiträge: 42
Registriert: 07.07.2009

EPLAN Electric P8 - Professional
2.0 SP1 Build 4831

erstellt am: 24. Mai. 2011 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marco!

Danke für das Makro. Ist das selbst "gebastelt"?
Ist nicht ganz das was ich suche. Das Beispiel was ich da angehängt habe ist eine Rackdarstellung von Siemens und solch eine bräuchte ich.

Grüße Rellek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 25. Mai. 2011 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rellek13 10 Unities + Antwort hilfreich

ja das ist ein slebstgebautes, ich hatte jetzt nur mal nach der nummer geschaut, aber es wird dann wohl kein weg daran vorbei führen und du musst es neu zeichnen, da siemens hierfür leider kein makro zur verfügung stellt, das einzigste was ich gefunden habe waren ein paar dwg zeichnungen (6ES7138-4FB03-0AB0)

EDIT:
ansonsten gibt es noch hier ein paar siemens makros auf Bernds allwissender p8 hompage, aberr hier weiß ich jetzt auch nicht genau ob dort richtige makros oder wieder nur dwg's dahinter stehen

gruß  
marco

------------------
Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:
Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat.
Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat,
was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt,
freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat.

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 25. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5611
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 25. Mai. 2011 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rellek13 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
vielleicht mal hier schauen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/002451.shtml#000003
Das sind die Zeichnungen einer CD oder DVD von Siemens als DXF, wenns nur um die Aufbauzeichnung geht. Vorteil gegenüber den aktuellen DXF´s ist, dass die Texte nicht aus millionen Punkten bestehen  Und es gibt halt gleich die Versionen mit den passenden TM´s dabei.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz