| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Filter bei Artikelstückliste (10353 mal gelesen)
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 23. Mai. 2011 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Artikelstückliste schmiert jedesmal ab, sobald ich einen Filter benutzen möchte. Einstellungen des Filters: "Benutzer Zusatzfeld 1" = "in Artikelstückliste: JA" "Benutzer Zusatzfeld 1" = "nicht auswerten" (invertiert) Damit wollte ich z.B. Klemmen ausgeben, da sie gewöhnlich ausgelassen werden oder bestimmte Gegenstände, die nicht zum Projekt gehören, auslassen. Was mach ich falsch?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 23. Mai. 2011 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Artikelliste ohne Filter auf dem Bild: Mit oder ohne das Häckhen, ich habe immer die Klemmenleiste drin mit der Menge "0". Ich wollte es durch das Filtern loswerden. Edit: Habe jetzt in einem anderen Projekt nachgeprüft: Die "Klemmenleistendefinition" wird anscheinend immer mitausgegeben, mit der menge 0. Was ist genau die Klemmenleistendefinition und was macht die in der Artikelstückliste?
[Diese Nachricht wurde von markusj am 24. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Klemmleistendefinition kannst du aus der Artikelstückliste raus bekommen indem du über den oben beschriebenen Pfad Häkchen raus bei "Klemmenleistenartikel" und "Betriebsmittel ohne Artikelnummer" Klemmenleistendefinition: Funktionstext für ganze Klemmleiste (zB Einspeiseklemmen) die auch im Klemmenplan ausgegeben werden kann. Hinterlegen von Artikeln die du nicht an den Klemmen selber hinterlegst (Endklemmen, Beschriftungszubehör usw.) Über die Handhabung der Klemmen in der 2.0 steht auch einiges in der NEws-PDF ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Die PDF ist auf der EPLAN-Seite zum Download zu den News zur 2.0 oder auch auf deiner Installations-CD Dort ab Seite 57 - da wird einiges zu Hauptklemmen, Klemmenleistendefinition und Etagenklemmen beschrieben ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 24. Mai. 2011 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Muss jetzt immer noch was ausfiltern, und die Artikelliste verschwindet, sobald ich ein Filter verwende. Wenn man eine Eigenschaft "verneint", schmiert es nicht ab, in anderen Fällen ist das Blatt weg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Hallo, probier mal das "Verneint" aus und anstelle von = ein <>. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich dachte, dass der Filter nur das zulässt (es kommt nur das in die Stückliste), auf was die Bedinung zutrifft. Verneinung würde bedeuten, dass alles reinkommt, abgesehen von der Bedinung. Ich habe es ausprobiert. Die schmiert nicht mehr ab(!!!), aber zeigt mir immer noch Geräte die ich von Auswertung ausschliessen möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Kann es sein, dass Du da mal Leerzeichen drin hast und mal nicht? Bzw. Groß-Kleinschreibung? Oder andersrum: Wenn Du das Feld nicht irgendwie anders auswerten willst, h.d. wenn entweder "nicht auswerten" oder nix drin steht kannst Du auch nach <> * Filtern. Dann wird alles weggelassen, wo was drinsteht. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Hallo! Das mit deinem Abschmieren und Blatt weg bedeutet, daß alle Artikel herausgefiltert werden und keine Stückliste erstellt wird. Es gibt - wie es für die Betriebsmittelliste die Eigenschaft <20093> In Betriebsmittelliste unterdrücken (wenn gefiltert) gibt - so etwas auch für die Artikelstückliste. Funktioniert folgendermassen:
- Beim zu filternden Gerät im Tab Artikel bei der Eigenschaft <20105> In Stückliste unterdrücken (wenn gefiltert) Haken setzen.
- In der Auswertung einen Filter mit <20494> In Stückliste unterdrücken (wenn gefiltert) erstellen.
- Dort einen Haken bei Aktiv, Verneint und Wert. Operator ein =.
- Auswerten lassen und schon sollts passen.
------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 25. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super! Das klappt! Das Häckhen kann man aber nur setzen, wenn man eine Artikelnummer schon gesetzt hat. Trotzdem super Lösung! Alternative Lösung von EPLAN-Hotline: Nach "BMK: Kennbuchstabe" filtern. Ich habe der fremden Schaltanlage die BMK "-3KG0" gegeben. Im Filter als Kennbuchtabe "KG" eingestellt. Es wird alles, was in der Schaltanlage drin ist, herausgegefiltert. Bei der erster Möglichkeit (die von Backi) wird nur die Schaltanlage selbs weggefiltert, die Innereien bleiben in der Artikelstückliste.
Innerhalb von 20 min zwei tolle Lösungen  Danke nochmal, Backi. Kann geschlossen werden, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Zitat: Original erstellt von markusj: ...Das Häckhen kann man aber nur setzen, wenn man eine Artikelnummer schon gesetzt hat...
Wenn du keine Artikelnummer vergeben hast, dann wäre das einfacher gewesen: - Einstellungen > Projekte > DeinProjekt > Auswertungen > Artikel > Artikel berücksichtigen >
> Betriebsmittel ohne Artikelnummer -> Kein Haken
------------------ Grüsse Backi 
Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 25. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen (w/m/d) | Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 ... | Anzeige ansehen | Befristeter Vertrag |
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|