Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Relais im/als Klemmenplan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Relais im/als Klemmenplan (3154 mal gelesen)
Peter-64
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Peter-64 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-64

Beiträge: 305
Registriert: 22.05.2007

erstellt am: 23. Mai. 2011 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Klemmenrelais.gif

 
Hi zusammen!

Habe zwar die Suchfunktion bemüht, jedoch nix gefunden...

Hat vielleicht jemand von euch schon mal Relais als Klemmleiste darstellen müssen -->

Vielen Dank im Voraus!

------------------
Viele Grüsse
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 23. Mai. 2011 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Nein, die hatte ich noch nicht bzw. nicht als Klemme sondern als Relais gezeichnet.

Sehen nach Phoenix PLC-INTERFACE aus.

Klarer Fall für Teilklemmen.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter-64
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Peter-64 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-64

Beiträge: 305
Registriert: 22.05.2007

erstellt am: 23. Mai. 2011 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Backi,

ist nicht ganz die Antwort, die ich mir erwarten würde 

prinzipielle Frage: könnte man in P8 sowas realisieren, d.h.
eine ausgewertete Klemmleiste bestehend aus Relais 

Und eben mit Gegenziel & Kabeleintragungen...

------------------
Viele Grüsse
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 23. Mai. 2011 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde mal behaupten mit der aktuellen Version 2.0... sollte sowas realisierbar sein.

Allerdings habe ich die noch nicht im Einsatz, aber mit einem entsprechenden Klemmenplanformular und entsprechenden Grafiksymbolen sollte sowas gehen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann warte lieber noch auf Experten-Meinungen von Bernd (unser Mod hier) und Co. 

------------------
Grüsse
Backi  

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 23. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 23. Mai. 2011 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,

habe ich schon mal gemacht, aber leider nicht in Eplan!

Sollte aber kein größeres Problem darstellen. Wie Backi schon schrieb würde ich das Ganze über "verteilte Klemmen" angehen. D. h. Klemme mit Anschlussstelle A-F definieren (ob das in Eplan so heißt und ab welcher Version das geht weiß ich jetzt nicht). Dann entsprechende Grafik für den Klemmenplan ähnlich wie Prüfbuchse oder so erstellen.

Dein Bild sieht nach einem Plan erstellt in Produktsichtweise aus. Damit hat Eplan noch ein wenig Probleme. Wenn ich es richtig sehe heißt deine Klemmleiste -S1U1X101 und die "Klemmnummer" -K201. Das haben wir über benutzerdefinierte Kennzeichnung gemacht. Läßt sich aber nicht 100%ig realisieren (zumindest in 1.9.10).

Übrigens habe ich Romy erfahren, dass in der 2.0 die Platzhalter für Grafik im KLP momentan nicht mehr aufrufbar sind. Einzige Lösung derzeit: Formular in 1.9 erstellen und in 2.0 importieren.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 23. Mai. 2011 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde denken, dass das in der 2.0 hinzubekommen ist. Würde bedingte Formulare verwenden.
Musst dir allerdings eine Funktionsschablone basteln die aus 5 Einzelklemmen besteht. ("Klemme 6 Ziele" geht nicht, da das mit der Anschaltng nicht funktioniert)

Wird sich aber nicht so ohne weiteres erstellen lassen. Schon mal versucht die Graphische Betriebsmittelliste dafür zu nutzen?
------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 23. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Mai. 2011 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

@Backi
Ich sehe das wie Romy. Sollte mit den bedingten Formularen (und ein paar entsprechende Ergänzungen an den Artikeln) funktionieren (also ab der V2.0)... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter-64
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Peter-64 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-64

Beiträge: 305
Registriert: 22.05.2007

erstellt am: 24. Mai. 2011 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, besten Dank euch allen

das schaut ja nicht sehr optimistisch aus... ich glaub, das lassen wir dann doch.

Ausserdem haben wir fixe Formularvorgaben vom Kunden... 

------------------
Viele Grüsse
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 24. Mai. 2011 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin alle!
 
Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
"Klemme 6 Ziele" geht nicht, da das mit der Anschaltng nicht funktioniert

Warum Klemme, 6 Ziele?

Das Ding ist eine Klemme mit 3 Etagen, also würde ich das so machen wie sie wirklich ist:

Etage 1: Klemme, 1 Ziel. Anschluss :12
Etage 2: Klemme, 2 Ziele  mit Steg. Anschlüsse :A1 und :14
Etage 3: Klemme, 2 Ziele  mit Steg. Anschlüsse :A2 und :11

Nur das mit dem BMK als Klemmennummer könnte schwierig werden.

Vielleicht mit einem dynamischen Formular bei dem mehrere Klemmenleisten - in dem Fall -K201...-K2xx - bei der Auswertung zusammengefasst werden.

Naja, ist ja eh wurscht weil sichs erledigt hat.

------------------
Grüsse
Backi  

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 24. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner (m/w/d) für Sprinkleranlagen / Feuerlöschanlagen

GOLDBECK?realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer?Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building?excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 24. Mai. 2011 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte das auch mit Etagen probiert - Problem war die Grafiken rein zu bekommen...und die Anschlüssbezeichnungen dann noch richtig zuzuordenen - habe es gestern jedenfalls nicht hinbekommen

Vielleicht habe ich während meines Urlaubs noch eine Idee - interessant wäre das schon 

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz