Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Erfahrung: Best Practice Konstruktionspraxis mit EPLAN Electric P8 Teil I

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erfahrung: Best Practice Konstruktionspraxis mit EPLAN Electric P8 Teil I (2924 mal gelesen)
ZVK
Mitglied
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Sehen Sie sich das Profil von ZVK an!   Senden Sie eine Private Message an ZVK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZVK

Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011

Eplan Electric P8 - Select
Version: 2.0 SP1

erstellt am: 20. Mai. 2011 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD-Forum,

erstmal Grüße an alle vom neuem Mitglied.

Da ich in der Arbeit jetzt für die Planung und Neubauten Zuständig bin wurde ich
mit Eplan ins kalte Wasser geworfen und musste mich so durch Kämpfen.
Nach langem betteln bekam ich den Bescheid das ich den oben genannten Lehrgang/Schulung bekomme.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Schulung schon gemacht?
Was mir in erster Linie ganz wichtig ist sind Aufbauten von ET200-Stationen sowie Montageaufbau
mit den Abbruchstellen kämpfe ich noch ein wenig.
Und nicht zu vergessen die Artikelstücklisten oder Artikelsummenlisten zu Erzeugen.

Ich hoffe ein paar von euch haben diese Schulung besucht und können mir ein paar Berichte/Erfahrung
schreiben um ungefähr zu Wissen was auf mich zukommt. Da diese Schulung doch € 2.400,- zzgl. MwSt. kostet.

Auf eure Antworten bin ich gespannt.

Ansonsten einen schönen Feierabend und ein schönes Wochenende

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wignatz
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wignatz an!   Senden Sie eine Private Message an Wignatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wignatz

Beiträge: 129
Registriert: 03.02.2011

EPLAN P8 Professional
V.: 2.6 <P>EPLAN21
V.: 4.3

erstellt am: 20. Mai. 2011 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ZVK 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

also ich war im April auf dem Teil I und jetzt letzte Woche auf Teil II.
Mir ging es genauso wie dir...wurde Anfang des Jahres ins kalte Wasser geschmissen und bis April war alles learning by doing  !
Für mich war dann Teil I also schonmal nicht ganz neu. Jedoch habe ich gemerkt das ich teilweise viel zu umständlich gearbeitet habe und es mit ein paar klicks hier und da viel einfacher geht!
Im großen und ganzen war die Schulung schon sehr hilfreich.

Abbruchstellen ist auf jedenfall ein Thema von Teil I...um dir richtige Sortierung einzuhalten etc.!
Genauso wie das Auswerten des Projektes in Artikelstücklisten etc.
Wird alles sehr gut erklärt.

Der Aufbau des Schaltschrankes, also Montageplatte etc kommt erst in Teil II vor.

Gruß und schönes Wochenende

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ZVK
Mitglied
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Sehen Sie sich das Profil von ZVK an!   Senden Sie eine Private Message an ZVK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZVK

Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011

Eplan Electric P8 - Select
Version: 2.0 SP1

erstellt am: 23. Mai. 2011 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten morgen am Montag 

danke für die schnelle Antwort.
Da bin ich echt mal gespannt ob das klappt.
Weil das ins kalte Wasser schmeißen war vielleicht nicht das beste aber man lernt dabei ziemlich schnell da man sich ja durch kämpfen muss und Ergebnisse abliefern muss     
Der Vorteil dabei ist halt das man schon ein paar fragen auf der Zunge hat wenn man in diese Schulung geht.
Ob ich Teil II auch bekomme bezweifle ich ganz stark da es im Öffentlichen nicht so leicht ist eine Schulung zu bekommen.

Ansonsten vielen Dank für die schnelle Antwort und einen guten Start in die neue Woche 

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 25. Mai. 2011 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ZVK 10 Unities + Antwort hilfreich

Kauf dir auf jeden Fall die Bücher von unserem Admin (Bernd Gischel). Diese sind ihr Geld und noch viel mehr Wert. Hier findest du alles was du wissen willst. Ist die Beste Wahl als Ergänzung zum Kurs.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleiter - Windenergie / Photovoltaik / CAD (m/w/d)
Wir sind ein genossenschaftlich organisiertes Ingenieurbüro und erbringen alle Leistungen im Energiemanagement. Als unabhängiger Partner unserer Kunden:innen planen und realisieren wir Energieanlagen jeder Art und Leistung.
  • Du übernimmst die technische und kaufmännische Leitung von Projekten in den Bereichen Windenergie gemäß HOAI
  • Du betreust und wickelst selbstständig die Leistungsphasen ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
ZVK
Mitglied
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Sehen Sie sich das Profil von ZVK an!   Senden Sie eine Private Message an ZVK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZVK

Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011

Eplan Electric P8 - Select
Version: 2.0 SP1

erstellt am: 25. Mai. 2011 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für den kleinen Tipp, aber das Buch haben wir schon bekommen. Nehme es immer mal zum Nachschlagen her.
Aber eine Schulung wäre für´s erste eh besser als nur ein Buch.
Aber kann ich auf jedenfall auch empfehlen. Da hat man etwas von seinem Geld.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz