Hallo P8 Gemeinde,
meine Frage richtet sich an Fünfer Umsteiger, die im Fünfer mit dem Klemmleistenbezeichnungstext die Klemmenanzahl bestimmt haben.
Hintergrund:
Ich habe damals meinen Plan gezeichnet, die benötigten Klemmen gesetzt, dabei auch mal 'ne Lücke gelassen und am Schluss geguckt, wie lang die Klemmleiste ist und mittels des Klemmleistenbezeichnugstextes die Klemmenanzahl auf einen vernünftigen Wert aufgerundet. Diese Schaltung war dann meistens Kopiervorlage und kam im Projekt mit Abwandlungen mehrfach vor.
Eine ähnliche Funktion habe ich bis jetzt im P8 noch nicht gefunden.
Meine Kollegen haben mir folgendes geraten:
Klemmleiste im Navigator erzeugen
Funktionen erzeugen
Funktionsschablone erzeugen
Klemmen aus dem Navigator abbuchen
Das funktioniert soweit ganz gut, wenn man hinterher nicht anfängt zu kopieren.
Wenn ich die Schaltung jetzt kopiere, kommen nur die gezeichneten Klemmen mit. Die Funktionsschablone wird also nicht mit kopiert.
Platziere ich zusätzlich die die Leistendefinition im Plan und Kopiere dann, kommen zwar die Klemmen mit aber ohne Artikel.
Lösche ich Klemmen aus der Zeichnung, dann verschwinden sie auch aus der Funktionsschablone, das heißt die Artikel sind weg und die Markierung, dass sie zur Funktionsschablone gehören ist weg.
Ganz schlimm wird es wenn man dann aus einem Pool von Vorlagen was neues zusammen kopiert, so nach dem Schema
Baltt 1 von Vorlage 1
Blat 2 und 3 von Vorlage 5
....
Dann hat man unter Umständen Klemmen doppelt, einmal die aus der Funktionsschablone und zum 2. die aus dem Plan.
So richtig glücklich macht mich das nicht.
Deshalb hier die Frage:
Wie handhabt ihr das?
Welche Tricks gibt es noch?
------------------
Gruß Manfred
..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP