Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Prüflauf: Fehler bei SPS-Auswertung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Prüflauf: Fehler bei SPS-Auswertung (4861 mal gelesen)
b.lubi
Mitglied
Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von b.lubi an!   Senden Sie eine Private Message an b.lubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b.lubi

Beiträge: 526
Registriert: 24.05.2007

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 2.4

erstellt am: 18. Mai. 2011 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prueflauf_ab.jpg

 
Ich schon wieder. Diesmal habe ich ein Problem mit dem Prüflauf. Dort werden mir jede Menge sinnige oder unsinnige Meldungen angezeigt. Aber mit einem Fehler habe ich derzeit besonders zu kämpfen:

Wir verwenden eine SPS, die immer die gleiche Adressierung auf jeder Karte hat (also z.B. I01 - I08). Wenn ich nun mehrere Eingangskarten mit der Adressierung I01-I08 einsetze, die alle auf dem gleichen Rack, an der gleichen CPU hängen, so bekomme ich im Prüflauf die Fehlermeldung P004021: Mehrfach vergebene Adresse innerhalb einer SPS. Das ist für mich aber kein Fehler. Wie kann ich eplan sagen, dass es dies nicht als Fehler erkennt?

Kann ich auch die "tausenden" Informationen ausfiltern, die mich nicht interessieren? Möchte ich nämlich einen Prüflauf über das gesamte Projekt laufen lassen, wird der Prüflauf mit folgender Meldung abgebrochen: ".... weil mehr als 500 Meldungen entstanden sind".

Ich hoffe, jemand weiß Rat!

Gruß, Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Mai. 2011 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b.lubi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Kann ich auch die "tausenden" Informationen ausfiltern, die mich nicht interessieren? Möchte ich nämlich einen Prüflauf über das gesamte Projekt laufen lassen, wird der Prüflauf mit folgender Meldung abgebrochen: ".... weil mehr als 500 Meldungen entstanden sind".
Das sind eigentlich 2 Sachen.

@Tausende Infos
"Ausfiltern" kannst Du in dem Du Dir ein für Euch passendes Prüflaufschema erstellst. Also alle Prüfungen die für Euch ohne Belang sind werden einfach aus dem Prüflauf herausgenommen also auf "Nicht überprüfen gesetzt" (wenn möglich). Dieses, so optimierte "Firmen"Prüflaufschema, kann dann ab sofort zur Prüfung der Projekte eingesetzt werden.

@500 Meldungen
Das kann man einstellen unter den Einstellungen zum Projekt -> Verwaltung -> Meldungsverwaltung (in der 2.0; bei der 1.9 ist die Einstellung ähnlich oder gleich - kann gerade nicht schauen).

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b.lubi
Mitglied
Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von b.lubi an!   Senden Sie eine Private Message an b.lubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b.lubi

Beiträge: 526
Registriert: 24.05.2007

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 2.4

erstellt am: 18. Mai. 2011 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das werde ich mir morgen einstellen, nun läutet gleich der Feierabend  . Aber wie kann ich das Problem mit der SPS-Adressierung lösen? Soll ich das auch einfach rausfiltern? Und wenn ich nun aus Versehen zweimal das gleiche BMK vergebe, wird dies dann trotzdem erkannt?

Einen schönen Feierabend 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufseinsteiger:in ...
Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 18. Mai. 2011 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b.lubi 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst diese Prüfung entweder raus nehmen oder statt als Fehler auf Hinweis setzen

Doppelte BMK werden mit einer anderen Meldung angezeigt.

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz