| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen Eigenschaft Mehrfacheingabe erlaubt fehlt (4183 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem unter ePlan 1.9 SP1 HF1, fehlt mir in einem Projekt die Möglichkeit bei Klemmen die Eigenschaft "Mehrfacheingabe erlaubt" zu wählen bzw. ist diese eigenschaft einfach nicht vorhanden. Auch nicht in der Eigenschaftsauswahl, d.h. ich kann diese Option auch nicht hinzufügen, da diese nicht vorhanden ist. Gruß  Marco
------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Symboldaten (Grafik) Bibliothek: IEC_symbol Nummer / Name: 30 / X Variante: Variante A Beschreibung: Klemme Funktionsdaten (Logik) Kategorie: Elektrotechnik: Klemme Gruppe: Klemmen mit Steg, 2 Anschlüsse Definition: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 Anschlüsse Beschreibung: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 Anschlüsse Anschlüsse: 4 Darstellungsart: Allpolig Vielleicht ist ja auch irgendetwas am Projekt kaputt? Ich habe es aus einem anderen Projekt erstellt. Vorgehensweise:
*Ausgangsprojekt kopiert und alle Seiten gelöscht *dann reorganisiert und Koprimiert *daraus eine Projektvorlage erstellt *neues Projekt mittels Projektvorlage erstellt Edit: das ist ja auch nicht das einzigeste Problem -Klemmen können icht automatisch nummeriert werden -Prüflauf zeigt keine Fehler bei mehrfachvergebenen Klemmennummern an -Prülaufschema: EPLAN5 und hier ist eingestellt -->
Nummer: 001005 Meldungstext: Gleichbezeichnete Klemme mehrfach verwendet. Kategorie: Warnung Prüfart: Offline Erzeugt von: de.eplan -ich hatte das Projekt schon an die Hotline gesendet aber die konten mir auch nicht weiter helfen Gruß  Marco
------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat. [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 10. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Zitat: Original erstellt von HKXVZBi: Funktionsdaten (Logik) Kategorie: Elektrotechnik: Klemme Gruppe: Klemmen mit Steg, 2 Anschlüsse Definition: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 Anschlüsse Beschreibung: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 Anschlüsse Anschlüsse: 4 Darstellungsart: Allpolig [/i]
äh, das hört sich schwer nach den Funktionsdefinitionen der 2.0 an! die hießen in 1.9 anders - z.B. Durchgangsklemme 4 Ziele mit Steg... habt ihr die 2.0 auch installiert, die Stammdaten nicht separat . In 2.0 gibt es ne Menge Funktionsdefinitionen für Klemmen, die die 1.9 nicht kennt..... ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur für Schaltungstechnik im Bereich Hochspannungstechnik (m/w/d) | Für den Weltmarkt projektieren und fertigen wir Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme zur Prüfung von Energiekabeln, Hochspannungstransformatoren und weiteren Geräten der elektrischen Energieübertragung. Mit unseren innovativen Produkten und digitalen Lösungen unterstützen wir den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung. Wir eröffnen Ihnen als Unternehmen in der REINHAUSEN Gruppe vielfältige Möglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das kann durchaus das problem sein ich hab mal nachgeschaut und unter den funktionsdefinitionen finde ich auch die von dir beschriebene allerdings ist unter "Klemme, 2 Anschlüsse (nicht mehr verwenden)" zu finden. Kann man das irgendwie nochmal hinbiegen mit den Stammdaten? ohne das ich alles komplett neu installieren muss? Edit: ich habe die definition bei einigen klemmen geändert, jetzt kann ic hsie nummerieren, jedoch werden die fehler bezüglich mehrfachverwendeten klemmennummern noch nicht angezeigt gruß und danke für den tipp  marco
------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat. [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 10. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |