| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Exceltabelle importieren (12058 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir eine Excelltabelle erstellt (5 Spalten, 28 Zeilen), ist es möglich diese Tabelle nach eplan zu importieren? Gruß  Marco ------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Man kann externe Dokumente in den Plan einfügen Seite neu/Externes Dokument und dann den betreffenden Pfad angeben. Die Seite bleibt aber in XLS, bei Anwahl der Seite öffnet sich dann XLS ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Was beinhaltet die Tabelle? Wie soll importiert werden? Was soll das Ergebniss sein? Bitte etwas genauer! Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die Tabelle beinhaltet reinen Text, es ist eine Auflistung der BMK's und deren zugehörige Verwendung nach DIN EN 81346-2:2010-05 / EN 81346-2:2009 die Daten aus der Tabelle sollen lediglich zur Übersicht dienen ------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat.
[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 09. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die Tabelle sollte auf einer ePlan Seite angezeigt werden, ich wollte es jetzt nur vermeiden alles nochmal neu eingeben zu müssen ------------------ Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet: Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent/-in (m/w/x) Datenmanagement | Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen ist uns Innovation genauso wichtig wie Menschlichkeit. Wir hören zu, denken voraus und übernehmen Verantwortung, um für unsere Kunden/-innen die beste Lösung zu finden. Angela entwickelt in unserem Labor komplexe Systeme, die den Alltag der Menschen leichter machen. Und was treibt dich ... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1 EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4 EPLAN Electric P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo, stand heute vor dem selben Problem und habe eine Möglichkeit gefunden eine Excel Tabelle direkt auf der jeweiligen Seite zu platzieren. Und zwar muss man die Excel Tabelle in ein anderes, von Eplan importierbares, Format wandeln. Ich habe das mit Hilfe von DXF Magic gemacht. Mit dem Tool kann man, worauf der Name schon hindeutet, Excel Tabellen in das DXF Format konvertieren. Eine so konvertierte Tabelle lässt sich dann auf bekannten Wegen ins Eplan importieren! Auf www.dxfmagic.de gibt es eine Demoversion zum Download. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |