| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorlage erstellen - Anfängerproblem (17757 mal gelesen)
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allseits! Ich versuche gerade eine Vorlage für zukünftige Projekte zu erstellen. Die Vorlage habe ich über "Projekt -> Organisieren -> Projektvorlage erstellen" erstellt. Problem: wenn ich damit ein neues Projekt erstelle (über Assistent), sind einige Elemente (z.B. Klemmen, Schalter) futsch. Was bleibt, sind die Kreuze, die die alte Stellen markieren. Ich bin sehr frisch mit Eplan und hatte keine Schulung ect. Was ich habe sind die Foren und die Eplan-Hilfe. Sprich, es ist sehr wahrscheinlich dass ich irgendeinen banalen Fehler mache. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Hallo, das klingt danach, als ob Deine Systemstammdaten nicht aktuell sind und somit eine ältere Symbolbiliothek eingelagert wurde, oder das das System grundsätzlich ein Problem mit dem einlagern hat, oder die systemstanndaten unvollständig sind..... Sichere bitte mal einen Ordner Symbolbib... und Funktionsdefinitionsbib.. und hol die Orginaldaten (Symbol- und Funktionsdefinitionsbib..) über Dienstprogramm-Stammdaten-Systemstammdaten abgleichen (von rechts nach links)ins System. Im Anschluss über Dienstprogramm-Stammdaten-aktuelles Projekt abgleichen (von rechts nach links)ins Projekt ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Moin Markus, mach die Vorlage über "Projekt> Organisieren>BASISPROJEKT erstellen".. Im Basisprojekt sind die Stammdaten (Bibliotheken direkt eingelagert...) in der Projketvorlage nicht! Aber eine Schulung solltest Du auf jedenfall besuchen!!! Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vermessungsingenieur:in / Bauingenieur:in als Planer:in für Verkehrsanlagen (d/m/w) | Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 09. Mai. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank! Basisprojekt hilft tatsächlich weiter! Das mit unstimmigen Stammdaten werde ich auf jedenfall weiterverfolgen, denn wir haben das selbe Problem auch wenn wir die Makros einfügen wollen. Markus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |