| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelplatzierung - Seitenansicht (1981 mal gelesen)
|
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe einen Schaltschrank mit den Massen H/B/T 2000/800/1000 als Artikel angelegt. In dem Fenstermakro für den Schaltschrankaufbau habe ich drei Varianten hinterlegt. Variante A - Frontansicht Variante B - Rückansicht Variante C - Seitenansicht Rechts Wenn ich nun die Varianten A oder B platziere, ist alles OK, da Eplan die Maße aus der Artikelverwaltung Höhe und Breite verwendet. Wie bekomme ich das hin, wenn ich Variante C auswähle, dass Eplan die Maße Höhe und TIEFE verwendet. Danke für die Infos Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JayKay20
Hallo Jochen, das wird wohl nicht gehen, weil der Seitentyp Schaltschrankaufbau nur 2D kann. Da die Seite keine Ableitung aus einem 3D-Modell ist, kann die Grafik immer nur Breiten (X) und Höhen (Y) verarbeiten. Die Nutzung der dritten Dimension (Z) ist nur im ProPanel möglich. Dort können meines Wissens nach die Ansichten als Ableitung aus dem 3D-Modell automatisch erzeugen. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |