| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2.0-Version als 1.9-Version speichern (5021 mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich arbeite seit längerer Zeit bereits mit der Version 2.0 (oder Eplan 5.70) jetzt habe ich das Problem, dass der Kunde den fertigen Plan in P8-1.9 benötigt, ich erstellte diesen jedoch mit P8-2.0 Welche Möglichkeiten habe ich um das Projekt mit Version 1.9 zu liefern, ohne den Plan neu zu zeichnen? (z.B. bietet Autocad den Menüpunkt: speichere als Version 2006)
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
@Helmut Eventuell mal folgendes probieren (aber kein offizieller Weg und auch keine Erfolgsgarantie): In der 2.0 das Projekt über Projekt - Organisieren - Exportieren auslesen lassen. In der 1.9 dann das Projekt über den umgekehrten Weg Projekt - Organisieren - Importieren wieder nach Eplan reinholen. Eplan erzeugt auf diesem Weg ASCII-Files des Projektes. Aber selbst probiert habe ich das noch nicht (wollte ich immer mal aber immer wieder vergessen), ich weiß auch nicht was mit Sachen passiert die es so in der 1.9 nicht gab und ob es weitere Probleme gibt. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|

| Innenarchitekt/Architekt (w/m/d) als Planungsleitung für Workplace Consulting & interior Design | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch.... | Anzeige ansehen | Design, Gestaltung und Architektur |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hinweise, habe beide Varianten mit Erfolg getestet Var.1) Neues Projekt in 1.9 angelegt und Seitenmakro (alle Seiten)eingefügt Var.2) Komplettes Projekt mittels Organisieren/Exportieren in V2.0 gespeichert und in V1.9 Importiert Probleme hat es keine gegeben, da neue Sachen aus der V2.0 anscheinend nicht verwendet wurden. Eine zusätzliche Nachbearbeitung war nicht erforderlich ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |